Immobilien als Altersvorsorge
ID: 312151
Eine Studie des Allensbach Institutes und der Postbank ergab, dass das eigene Haus und auch die eigene Wohnung die beliebteste Form der Altersvorsorge sind: So sprachen sich 63 % dafür aus. In der Personengruppe "Berufstätige mit Kindern" waren es sogar 70 % der Befragten die eine Immobilie als Altersvorsorge favorisieren. Erstaunlich auch das Ergebnis bei den Abiturienten und jungen Berufstätigen (bis 29 Jahre): 56 Prozent sind hier der Meinung, dass sich die Immobilien als Kernpunkt der Altersvorsorge bezahlt macht.
2008 hat der Bundestag den Gesetzesentwurf für das sogenannte Wohn-Riester beschlossen. Korrekter Weise müsste man eigentlich vom Eigenheimrentengesetz sprechen. Denn so ist der offizielle Name des Gesetzes. Dieses sieht vor, das selbstgenutztes Wohneigentum also eine Eigentumswohnung oder das eigene Haus, mit in die Riester Förderung integriert und somit staatlich gefördert wird. Man kann mit den Zulagen direkt den Baukredit oder die Hyphothek tilgen oder die Zulagen auch in einen Bausparvertrag fliessen lassen. Wer bereits einen Riester Vertrag hat, kann diesen trotzdem für die Finanzierung einer Immobilie einsetzen. "Geld aus bereits abgeschlossenen Riester Verträgen darf nämlich auch für das Eigenheim genutzt werden" ergänzt Dr. Schulz Menningmann. "Zwar kann damit allein noch lange kein Haus oder eine Wohnung finanziert werden. Aber dies schafft für Zulagen-Förderberechtigte Personen einen zusätzlichen Anreiz die eigenen vier Wände zu realisieren." Die eigene Immobilie wird somit also auch vom Staat als Baustein der privaten Altersvorsorge angesehen und dementsprechend gefördert. Gerade für Personen die ein Eigenheim finanzieren bleibt oft nicht genug Geld übrig um zusätzlich noch in einen Riester Vertrag einzuzahlen. Diese Personengruppe musste bisher auf die Riester Zulagen verzichten. Dank der Eigenheimrente ist dies nun anders. "Die Deutschen wollen sich jetzt mehr denn je auf eine Rente aus Stein verlassen", erklärte Dr. Schulz-Menningmann, "und zwar durch den Kauf eines eigenen Hauses oder einer eigenen Wohnung." Hier setzt die Arbeit von Herr Dr. Schulz-Menningmann an, der mit seinem Duisburger Beraterteam spezialisiert ist auf die Finanzierung von Immobilien. "Durch unsere Langjährige Erfahrung und unser breites Spektrum an Partnern ist es uns Möglich ihnen zu Helfen den Traum von der Rente in den eigenen Vier Wänden zu ermöglichen:"
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung aus Bank-, Immobilien- und Treuhändertätigkeit, liegt unser beruflicher Schwerpunkt auf der Lösung spezifischer Fragestellungen, wie sie sich aus Immobiliengeschäften ergeben.
DSM Consulting UG
Dr. Uwe Schulz-Menningmann
Holtener Str. 53
47179
Duisburg
uwe(at)schulz-menningmann.com
02034178220
http://www.schulz-menningmann.com
Datum: 09.12.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312151
Anzahl Zeichen: 4582
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Uwe Schulz-Menningmann
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02034178220
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilien als Altersvorsorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSM Consulting UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).