Sana Einkaufsverbund schließt Rahmenvertrag mit FAST LTA
Der Sana Einkaufsverbund ergänzt sein Produktportfolio mit Lösungen zur Archivierung von Permanentdaten auf den revisionssicheren und zertifizierten Langzeitspeichern der FAST LTA
Der Sana Einkaufsverbund ist mit jährlich über einer Milliarde Euro Einkaufsvolumen einer der größten Krankenhaus-Einkaufsgesellschaften bei Medizinprodukten, Arzneimitteln, Investitionsgütern und Dienstleistungen. Er steht allen Krankenhäusern, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen offen – unabhängig von ihrer Trägerschaft.
Die Silent Cubes bieten Anwendern nicht nur maximale Sicherheit gegen Datenverlust, Hardwareausfall und Fehlkonfiguration. Sie sind auch problemlos bis in den Petabyte-Bereich skalierbar und ermöglichen damit eine revisionssichere Langzeitspeicherung mitunter auch großer Datenmengen, wie sie z.B. in der Radiologie anfallen. Außerdem zeichnen sie sich unter anderem durch eine vierfache Redundanz aus und verhindern durch die Verwendung von Festplatten dreier unterschiedlicher Hersteller in einer Speichereinheit auch Datenverluste durch Chargenfehler. Weiterhin überzeugen sie durch besonders niedrige Energie- und Betriebskosten sowie eine einfache Bedienbarkeit. Die modular aufgebauten Speicherwürfel führen eine regelmäßige Selbstüberprüfung (Digital Audit) durch und alarmieren bei einer möglichen Störung den Vor-Ort-Service von FAST LTA, der ganzjährig und rund um die Uhr im laufenden Betrieb bei garantiertem Datenerhalt den Austausch der Hardware vornehmen kann.
„Unsere von Grund auf für diesen Einsatzzweck entworfenen Silent Cubes haben bereits in zahlreichen medizinischen Einrichtungen, aber auch branchenübergreifend, ihre Qualitäten unter Beweis gestellt und punkten durch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wir werden unser Versprechen halten, all die Permanentdaten dauerhaft zu sichern, die auf keinen Fall verloren gehen dürfen“, beschreibt Reiner Bielmeier, kaufmännischer Leiter bei FAST LTA, die Zusammenarbeit mit dem Sana Einkaufsverbund.
Technische Details der Silent Cubes: http://www.silentcubes.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zu FAST LTA:
Die im Oktober 1999 gegründete FAST LTA AG fokussiert sich auf Speichertechnologien zur langfristigen, sicheren Aufbewahrung digitaler Daten. Dazu entwickelt und vermarktet FAST LTA einzigartige, innovative Technologien und Produkte. Kernkompetenzen in den Bereichen Software Security, Multimedia, Audio- und Videokompressionen sowie Internet und Datendienste unterstreichen das breite Spektrum, das Firmengründer Dipl. Phys. Matthias Zahn und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter repräsentieren. Weitere Informationen unter: www.fast-lta.de
Informationen zu Sana Kliniken:
Die Sana Kliniken AG mit Sitz in Ismaning bei München wurde 1976 gegründet. Sana zählt mit 48 eigenen Kliniken zu den vier großen privaten Klinikgruppen in Deutschland. Die Anteilseigner von Sana sind 32 private Krankenversicherer. Neben eigenen Kliniken leitet Sana im Auftrag öffentlicher und freigemeinnütziger Träger weitere 13 Krankenhäuser und kooperiert mit 343 Kliniken jedweder Trägerschaft im Einkauf. In 2009 beschäftigte das Unternehmen 19.100 Mitarbeiter. 1.100 Auszubildende können aus über 30 Berufen wählen. Der Umsatz der Sana Kliniken AG lag bei 1.25 Milliarden Euro. Jährlich werden 1.148.000 Patienten stationär und ambulant behandelt. Weitere Informationen über Sana Kliniken AG im Internet unter www.sana.de
Steffi Körner / Hannes Heckel
FAST LTA AG
Rüdesheimer Straße 11
80686 München
Tel +49 89 890 47-850
Presse(at)fast-lta.de
Wibke Sonderkamp / Martin Uffmann
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Strasse 14
85748 Garching/München
Tel.: +49 89 360 363–41
wibke(at)gcpr.net / martin(at)gcpr.net
Datum: 09.12.2010 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312231
Anzahl Zeichen: 3235
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sana Einkaufsverbund schließt Rahmenvertrag mit FAST LTA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAST LTA AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).