Im nächsten Jahr mehr Züge sowie Tarifanpassung beim DB Sylt Shuttle

Im nächsten Jahr mehr Züge sowie Tarifanpassung beim DB Sylt Shuttle

ID: 312263

Im nächsten Jahr mehr Züge sowie Tarifanpassung beim DB Sylt Shuttle

Im nächsten Jahr etwa 700 Züge mehr / Preise steigen um durchschnittlich 2,1 Prozent



(pressrelations) - (Hamburg/Westerland, 9. Dezember 2010) Ab Fahrplanwechsel im nächsten Jahr verkehren täglich im Schnitt zwei Züge mehr zwischen Sylt und dem Festland. Somit fahren circa 14.000 Züge statt wie in den Jahren 2008 bis 2010 circa 13.300 Züge jährlich.

Durch eine einfachere und übersichtliche Fahrplangestaltung ist eine Verbesserung der Taktung im Winterfahrplan ? in der Tageskernzeiten 60- statt 90-Minuten-Takt ? möglich.

Der Sommerfahrplan wird von derzeit 22 Wochen auf 29 Wochen ausgeweitet und gilt künftig von Mitte April bis Anfang November. Die bisherige Zwischensaison entfällt. Durch die Ausdehnung der Sommersaison ist es speziell im April und Oktober möglich, die Abreise von Sylt an Samstagen und Sonntagen jeweils eine halbe Stunde früher bzw. später durchzuführen.

Die Preise des DB Sylt Shuttle werden ab 1. Januar um durchschnittlich 2,1 Prozent angehoben. Das bedeutet für den Großteil der Kunden nur 1 Euro mehr. Wesentliche Gründe für die Preiserhöhung stellen die weiter erheblich gestiegenen Energie- und Personalkosten dar.

Die Hin- und Rückfahrt für Festländer kostet statt 83 Euro künftig 84 Euro, die einfache Fahrt erhöht sich ebenfalls um 1 Euro auf 46 Euro. Die günstige DiMiDo-Fahrkarte für die Wochenmitte kostet künftig 71 Euro.

Für Vielfahrer bietet der DB Sylt Shuttle nach wie vor die Zwölferkarte an, die sich um 2,4 Prozent auf 420 Euro erhöht.

Für die Insulaner steigen die Preise für die einfache Fahrt, die Hin- und Rückfahrt sowie für die Zwölferkarte auf 25.50 Euro, 43 Euro bzw. 215 Euro.

Im Güterverkehrssegment werden die zuletzt im Jahr 2007 angepassten Fahrpreise um durchschnittlich 2 Prozent erhöht.

Die besonders günstigen Campingfahrkarten steigen erstmals seit ihrer Einführung im Jahr 2003 um 3 bzw. 4 Euro auf 142 sowie 203 Euro.

Die Tagesrundfahrkarte - ein Kombiangebot des DB Sylt Shuttle und der SyltFähre für Tagesgäste ? erhöht sich um 1 Euro auf 65 Euro.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Egbert Meyer-Lovis
Sprecher Niedersachsen / Bremen / Hamburg / Schleswig-HolsteinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start- und Landebahnsystem am Airport Frankfurt wieder voll in Betrieb Bahnfahrplan 2011 für das Pegnitztal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312263
Anzahl Zeichen: 2689

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im nächsten Jahr mehr Züge sowie Tarifanpassung beim DB Sylt Shuttle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z