EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft: Korrektur und Klarstellung zu
den Ad-hoc-Meldungen vom 03.12.2010 bzw. 04.12.1010
ID: 312338
Ad-hoc-Berichtigung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
09.12.2010
Nach externer Rücksprache stellen wir hiermit klar, dass sich der
Sachverhalt aus den Ad-hoc-Meldungen vom 03.12.2010 um 15:52 Uhr bzw.
der Ad-hoc-Berichtigung vom 04.12.2010 um 13:53 wie folgt darstellt:
Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN
DE0005508204, hat aus dem teilweisen Verkauf der Beteiligung an der
P&I Personal & Informatik AG einen tatsächlichen ergebniswirksamen
Konzernergebnisbeitrag in Höhe von 5,3 Mio. Euro im Geschäftsjahr
2010 erwirtschaftet. Veränderungen des Bewertungsansatzes der
Beteiligung an der P&I Personal & Informatik AG wurden in den
vergangenen IFRS-Konzernabschlüssen der Deutsche Balaton
Aktiengesellschaft ergebnisneutral unmittelbar über die Rücklage aus
der Bewertung von Finanzinstrumenten zum beizulegenden Zeitwert (im
Folgenden kurz "Neubewertungsrücklage" genannt) erfasst und haben das
Eigenkapital unmittelbar erhöht bzw. reduziert. Durch den teilweisen
Verkauf der Beteiligung an der P&I Personal & Informatik AG wird sich
im Konzernabschluss zum 31.12.2010 die Neubewertungsrücklage im
Vergleich zum letzten Konzernjahresabschluss (Stichtag: 31.12.2009)
deshalb um 2,8 Mio. Euro verringern. Unter Berücksichtigung des
vorgenannten Konzernergebnisbeitrags von 5,3 Mio. Euro beträgt der
aus dem teilweisen Verkauf der Beteiligung an der P&I Personal &
Informatik AG resultierende Zuwachs im Konzerneigenkapital, bezogen
auf den letzten Konzernjahresabschluss zum 31.12.2009 und unter
Berücksichtigung der Veränderung der Neubewertungsrücklage, somit 2,5
Mio. Euro. Bezogen auf den letzten veröffentlichten
Konzernzwischenabschluss zum 30.06.2010 wird sich die
Neubewertungsrücklage aufgrund des teilweisen Verkaufs der
Beteiligung an der P&I Personal & Informatik AG um 4,1 Mio. Euro
verringern bzw. das Eigenkapital aufgrund des teilweisen Verkaufs der
Beteiligung an der P&I Personal & Informatik AG, unter
Berücksichtigung der Veränderung der Neubewertungsrücklage, um rd.
1,1 Mio. Euro erhöhen. Eine Ergebnisauswirkung aus dem teilweisen
Verkauf der Beteiligung an der P&I Personal & Informatik AG hatte
sich im Konzernzwischenabschluss zum 30.06.2010 nicht ergeben. Somit
lautet der letzte Satz der Ad-hoc-Meldung vom 3. Dezember 2010
richtigerweise wie bereits am 3. Dezember 2010 veröffentlicht.
Heidelberg, 9. Dezember 2010
Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Deutsche Balaton AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
Christian Rimmelspacher
Tel.: +49 (0) 6221-64924-0
E-Mail: c.rimmelspacher@deutsche-balaton.de
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: DE0005508204
WKN: 550820
Index: CDAX
Börsen: Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312338
Anzahl Zeichen: 3835
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft: Korrektur und Klarstellung zu
den Ad-hoc-Meldungen vom 03.12.2010 bzw. 04.12.1010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Balaton AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).