Verarbeitendes Gewerbe Oktober 2010: Umsatz saisonbereinigt + 4,1% zum Vormonat

Verarbeitendes Gewerbe Oktober 2010: Umsatz saisonbereinigt + 4,1% zum Vormonat

ID: 312341

Verarbeitendes Gewerbe Oktober 2010: Umsatz saisonbereinigt + 4,1% zum Vormonat



(pressrelations) - WIESBADEN - Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe stieg nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 4,1% gegenüber September 2010 (nach revidiert - 1,4% im September 2010 gegenüber August 2010). Dies ist der höchste seit Dezember 1997 verzeichnete Umsatzzuwachs gegenüber einem Vormonat. Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz im Oktober 2010 um 4,0%. Die Umsätze mit ausländischen Abnehmern nahmen um 4,2% zu. Der Absatz in die Eurozone stieg um 3,5%, der Umsatz mit dem restlichen Ausland um 4,6%.

Innerhalb der umsatzmäßig wichtigsten Wirtschaftszweige stieg der preisbereinigte Umsatz im Oktober 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt mit + 8,6% gegenüber September 2010 am stärksten bei den Herstellern von Kraftwagen und Kraftwagenteilen. Dabei erhöhten sich der Inlandsumsatz um 9,6% und der Auslandsumsatz um 7,9%. Die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen steigerten ihren Umsatz um 7,7% (Inland + 6,7%, Ausland + 8,9%). Auch die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen erzielten einen beachtlichen Zuwachs: Sie erreichten ein Plus von 6,6% gegenüber dem Vormonat (Inland + 9,3%, Ausland + 4,2%).

Im Vergleich zum Oktober 2009 war der preis- und arbeitstäglich bereinigte Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes im Oktober 2010 um 12,4% höher (nach revidiert + 6,9% im September 2010 gegenüber September 2009). Das Geschäft mit inländischen Abnehmern stieg im gleichen Zeitraum um 8,9%. Der Auslandsumsatz legte um 16,7% zu. Dabei erhöhten sich der Absatz in die Eurozone um 12,0% und der Umsatz im Geschäft mit dem restlichen Ausland um 20,6%.

Kumuliert von Januar bis Oktober 2010 lag das (arbeitstäglich bereinigte) reale Umsatzvolumen im Verarbeitenden Gewerbe um 10,0% über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Das Inlandsgeschäft stieg dabei um 6,3% und der Auslandsumsatz um 14,6%.

Die Veränderungsraten basieren auf dem Umsatz-Volumenindex für das Verarbeitende Gewerbe (fachliche Betriebsteile; 2005 = 100). Die saison- und arbeitstägliche Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren Census X-12-ARIMA.



Detaillierte Informationen und lange Zeitreihen zum Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe können kostenfrei in der GENESIS-Online Datenbank über die Tabellen Volumenindex Hauptgruppen (42152-0004) und Volumenindex Wirtschaftszweige (42152-0005) abgerufen werden.

Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Peter Mehlhorn,
Telefon: (0611) 75-2806,
E-Mail: auftragseingangsindex@destatis.de

Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
mailto: presse@destatis.de
http://www.destatis.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-gelbe Regierungskoalition pumpt ihre Steuerpolitik mit Mondzahlen auf Arbeitskosten im 3. Quartal 2010: Rückgang um 0,5% zum Vorquartal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312341
Anzahl Zeichen: 3384

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verarbeitendes Gewerbe Oktober 2010: Umsatz saisonbereinigt + 4,1% zum Vormonat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024 ...

- 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2023 - Mehr als die Hälfte der Wohnungen befindet sich in Mehrfamilienhäusern - Eine Durchschnittswohnung ist 94,0 Quadratmeter groß, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt 49,2 ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z