Steuervereinfachung: SoVD fordert Anhebung von Pauschbeträgen für behinderte Menschen
ID: 312375
der Bundesregierung fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) eine
Anhebung der Pauschbeträge für behinderte Menschen. "Der SoVD
appelliert eindringlich an Sie, den Pauschbetrag zugunsten
behinderter Menschen nicht länger aus dem Verhandlungspaket
auszuklammern, sondern in dieses einzubeziehen", heißt es in einem
Schreiben von SoVD-Präsident Adolf Bauer an Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble. Nur so lasse sich der Eindruck vermeiden, die
geplanten steuerlichen Nachteilsausgleiche würden zu Lasten
behinderter Menschen gewährt. Zudem sei die Anhebung der
Pauschbeträge auch sachlich dringend geboten, denn die nach dem Grad
der Behinderung gestaffelten Pauschbeträge seien seit 1975 nur
unwesentlich erhöht worden und entsprächen nicht mehr der
Lebenswirklichkeit der Betroffenen, warnt Bauer.
Menschen mit Behinderungen haben oft Mehraufwendungen für die
Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen. Deshalb wird ihnen ein
Pauschbetrag zugestanden.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312375
Anzahl Zeichen: 1468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuervereinfachung: SoVD fordert Anhebung von Pauschbeträgen für behinderte Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).