Mailand verbindet Kulturförderung mit Stadtmarketing

Mailand verbindet Kulturförderung mit Stadtmarketing

ID: 312390

Néo International berichtetüber den Wettbewerb IdeaMi und einen neuen Online-Shop für Mailand-Fans



(firmenpresse) - Mailand, 17. November 2010. Habt ihr auch einen Stapel völlig gleich aussehender T-Shirts in eurer Schublade? Wollt ihr sehen, was Kreative aus aller Welt daraus machen konnten? Dann geht auf www.tourism.milan.it. Hier könnt ihr das schönste T-Shirt wählen, inspiriert von der Stadt Mailand und geschaffen von jungen Designern, die an dem internationalen Wettbewerb IdeaMi teilgenommen haben.

IdeaMi wird gefördert durch die Website www.neoreporters.com in Zusammenarbeit mit der Bandello Gruppe und der Stadt Mailand. Zur Wahl stehen außerdem ebenso originelle wie mitreißende Slogans in vielen Sprachen, die Kreative der Stadt Mailand gewidmet haben. Die beiden Wettbewerbe findet ihr hier: www.tourism.milan.it

Néo. ein internationales e-Magazin (www.neoenews.com), bringt in seiner November-Ausgabe ein Special über IdeaMi und die 600 Teilnehmer, die mit ihren 1.000 eingereichten Slogans und T-Shirts von Mailand erzählen. Ihre Entwürfe - zum Beispiel Fotos und Zeichnungen des Mailänder Doms in befremdenden Farben oder als modische Skizze - ehren die Hauptstadt der Mode. Sie tragen Zeichen der Zugehörigkeit zu neuen urbanen Stämmen und zitieren den Rap.

Nun ist es an euch, über die Entwürfe abzustimmen. Seit dem 15. November 2010 werden die Künstler, die an IdeaMi teilnahmen, von einer Experten-Jury sowie im Internet bewertet: entweder über die Webseite www.tourism.milan.it oder über die aktuelle Ausgabe von Néo (www.neoenews.com). Der Gewinner erhält einen Preis in Höhe von 1.000 Euro für das T-Shirt und 500 Euro für den Slogan. Die besten Arbeiten werden weltweit veröffentlicht über das Mailänder Tourismus Portal www.tourism.milan.it und das Néo Magazin www.neoenews.com.

Mailand bleibt weiter in Bewegung und wird eine Marke.

Die Stadt hat sich entschlossen, ihr Image zu verstärken. Mit Hilfe einer Marketingstrategie, die von Dr. Maria Chieppa, Geschäftsführerin Tourismus, Marketing und regionale Identität der Stadt Mailand, und ihrem Team entwickelt wurde, entstand die Marke der Stadt.



"Wir haben eine Marke geschaffen, die nicht nur für einen Aspekt von Mailand steht, sondern für die ganze Stadt. In ihr können sich alle Stakeholder wiedererkennen. Das ist ein ambitioniertes Projekt, an dem wir viel gearbeitet haben," erklärt Maria Chieppa im eMagazin Néo. "Die Marke der Stadt hat folgende Funktion: wenn ich die Mailands Marke "kaufe", "kaufe" ich zugleich die Werte von Mailand. Die von uns entwickelte Marke vermittelt die wesentlichen Werte von Mailand: Kreativität, Innovation, Wissen, Großzügigkeit, Leidenschaft.

Der Katalog mit Produkten der Marke "Mailand" wird Ende November auf www.tourism.milan.it veröffentlicht, genau rechtzeitig für die Weihnachtseinkäufe.

Auf der Internetseite von Nèo wird ebenfalls Ende November der Kreativität viel Raum gegeben: es werden u.a. Videos gezeigt, die einfache Logos in phantastische Orte verwandeln und so zu einem virtuellen Rundgang durch das "Stadt-Branding" einladen oder auch die Grenzen zur Kunst mit Jonathan Meese, Wim Delvoye, Marcel-Lì Antunez Roca und Stelarc überschreiten.

Links:
Zur Abstimmung im IdeaMi-Wettbewerb und für Informationen zur Marke "Mailand": http://www.turismo.milano.it
Zum kostenlosen Erhalt des e-Magazines Néo per E-Mail: http://www.neoenews.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beratung, Konzepte und Texte



PresseKontakt / Agentur:

Text included.
Ingrid Kloos
Bleibtreustraße 27
10707
Berlin
kloos(at)text-included.de
03089068250
http://www.text-included.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommet ihr LED: DAS INTERNATIONALE FEST DES LICHTES IN MAILAND NRZ: Winterprobleme: Bahn senkt zeitweise Tempolimit auf 160 km/h
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312390
Anzahl Zeichen: 3532

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Kloos
Stadt:

Berlin


Telefon: 03089068250

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mailand verbindet Kulturförderung mit Stadtmarketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Text included. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Text included.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z