RUHR.2010 blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

RUHR.2010 blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

ID: 312668

RUHR.2010 blickt auf erfolgreiches Jahr zurück



(pressrelations) - Essen (nrw-tn). Noch ist das Finale am 18. Dezember 2010 nicht vorbei, dennoch fällt das Zeugnis der RUHR.2010 GmbH heute nach 5.500 Veranstaltungen bereits positiv aus: "Die Idee der Kulturhauptstadt ist gelebtes Europa dank der Menschen und für die Menschen", sagt etwa José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, anlässlich der Bilanzpressekonferenz. "Dieser Geist war ein Jahr lang überall im Ruhrgebiet präsent." Einen "herausragenden Erfolg" attestierten der Kulturhauptstadt auch Staatsminister Bernd Neumann, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sowie führende Vertreter aus den Städten und Landkreisen.

Tenor: Der Titel war gut für das Ruhrgebiet, die gemeinschaftliche Anstrengung hat sich überaus gelohnt.

Auch die Zahlen, die die RUHR.2010 GmbH heute veröffentlicht hat, können sich sehen lassen: So war der Zuspruch der Bevölkerung groß. Insgesamt 10,5 Millionen Besucher haben die Veranstaltungen der Kulturhauptstadt wahrgenommen ? nicht nur als Zuschauer, sondern auch als Akteure. Alleine die Ausstellung "Sternstunden - Wunder des Sonnensystems" im Gasometer Oberhausen, die am 30. Dezember 2010 ihre Türen schließt, hat bis jetzt 950.000 Besucher angelockt. Damit war sie die erfolgreichste Ausstellung im Rahmen von RUHR.2010.

Auch die Zahl der Touristen ist von Januar bis September 2010 mit einem Plus von 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich angestiegen. Bei den ausländischen Besuchern gab im ersten Dreivierteljahr sogar einen Zuwachs von 18,1 Prozent.

Im Kulturhauptstadtjahr sei das Budget der RUHR.2010 GmbH in Höhe von 61,5 Millionen Euro eingehalten worden, hieß es. Darüber hinaus seien Investitionen, zum Beispiel in Infrastrukturprojekte, in Höhe von rund 500 Millionen Euro ausgelöst worden. "Kultur zahlt sich aus", so fasst Fritz Pleitgen, Vorsitzender des Unternehmens, zusammen.


Internet: www.ruhr2010.de



Pressekontakt: RUHR.2010, Marc Oliver Hänig, Telefon: 0201/ 888-2099, E-Mail: marc.oliver.haenig@ruhr2010.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Max Liebermann und die Moderne Neue OZ: Kommentar zu Kassel / Museen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312668
Anzahl Zeichen: 2684

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RUHR.2010 blickt auf erfolgreiches Jahr zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z