Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thea "Firmen gegen Wikileaks":

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thea "Firmen gegen Wikileaks":

ID: 312722
(ots) - »Pressefreiheit ist unbezahlbar. Für alles
andere gibt es die Mastercard.« Diese Verballhornung des Werbespruchs
wird seit Tagen im Internet verbreitet, nachdem Mastercard, Visa,
Paypal, Amazon und andere Firmen ihre Geschäftsbeziehungen zu
Wikileaks beendet hatten - angeblich, weil Gründer Julian Assange
»gegen die Geschäftsbedingungen« verstoßen hat. Komisch: Als 2007
bekanntwurde, dass in Deutschland hunderte von Pädophilen ihre
Kinderpornos mit Kreditkarten bezahlt hatten, gab es kein
Kartenunternehmen, das sich lauthals damit brüstete, es habe seine
Geschäftsverbindung zu Kinderschändern abgebrochen. Die Beteuerungen
der US-Firmen, es habe keinen politischen Druck aus Washington
gegeben - man muss sie nicht glauben. Die US-Regierung kann trotz
verzweifelter Suche bis heute kein Gesetz nennen, gegen das Wikileaks
verstoßen haben soll. Da liegt der Verdacht sehr nahe, dass nun
versucht wird, der Internetplattform auf andere Weise das Wasser
abzugraben. Kein guter Stil für eine Nation, die den Anspruch hat,
anderen Ländern Demokratie und Rechtsstaatlichkeit näherzubringen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäer gesucht Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Steuerrecht:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312722
Anzahl Zeichen: 1354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thea "Firmen gegen Wikileaks":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z