Stromversorgung der Prignitz verbessert

Stromversorgung der Prignitz verbessert

ID: 313061

(PresseBox) - Die WEMAG hat am Donnerstag in Bad Wilsnack eine neue Mittelspannungs-Schaltstation übergeben, nachdem die Anlage bereits seit einigen Tagen in Betrieb war. Projektleiter Harald Spieß und Mario Beyer, Leiter der zuständigen Netzdienststelle Perleberg, übergaben die Station an den Bad Wilsnacker Bürgermeister Dietrich Gappa.
"Mit dieser neuen Schaltstation werden wir den Bedürfnissen in und um Bad Wilsnack besser gerecht", erklärte Harald Spieß, bei der Führung durch die Station. Der WEMAG-Projektingenieur verwies auf einen Leistungsanstieg, der eine Stabilisierung der Spannung erforderlich machte. Grund dafür sind derzeit zwei Einspeisungen, die vom Umspannwerk Perleberg und aus Wittenberge kommen. "In der neuen Schaltstation hat die WEMAG die modernste Technik eingebaut, die sorgt für eine sicherere Stromversorgung und benötigt weniger Platz." Ursprünglicher Auslöser für den Neubau war der geplante Abriss des ehemaligen Heizwerks, in der sich die alte Schaltstation befand.
Bereits im Mai 2010 wurde das neue Stationsgebäude mit zwei Schwerlastkränen an seinen jetzigen Standort gesetzt. In den vergangenen Monaten wurden in das neue Gebäude eine Schaltanlage für die Mittelspannung, die Schutz- und Leittechnik sowie ein Transformator für den Eigenbedarf eingebaut. Sobald es die Witterung zulässt werden die Erdarbeiten um die Station herum abgeschlossen und ein neuer Bürgersteig gesetzt. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 600.000 Euro.
Bürgermeister Dietrich Gappa bedankte sich für die Zusammenarbeit mit dem Energieversorger "Die ganze Planung und Durchführung der Baumaßnahmen hat wirklich zügig und ohne große Einschränkungen geklappt" äußerte er zufrieden. Im kommenden Jahr soll die neue Station noch eine schicke Bemalung erhalten - ein Bild des 1976 abgebrannten Bad Wilsnacker Schlosses wird dann das Gebäude zieren.

Die WEMAG AG mit Hauptsitz in Schwerin ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg und der Westprignitz. Sie ist verantwortlich für 14.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens. Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für die WEMAG AG wichtige Themen. So liefert das Unternehmen TÜV-zertifizierten Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Vorsorgungsgebietes.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEMAG AG mit Hauptsitz in Schwerin ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg und der Westprignitz. Sie ist verantwortlich für 14.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens. Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für die WEMAG AG wichtige Themen. So liefert das Unternehmen TÜV-zertifizierten Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Vorsorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz von fluorierten Treibhausgasen sinkt 2009 um 7,6% Das außergewöhnliche Last Minute Geschenk: Verschenken Sie zu Weihnachten ein Stück Zukunft!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313061
Anzahl Zeichen: 2705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromversorgung der Prignitz verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z