Rheinische Post: Klima zweitrangig? Kommentar Von Klaus Peter Kühn

Rheinische Post: Klima zweitrangig?



Kommentar Von Klaus Peter Kühn

ID: 313454
(ots) - Der fehlgeschlagene Klima-Gipfel von Kopenhagen
vor einem Jahr bot wenigstens noch ein bisschen Dramatik, als die
Großen der Welt anreisten, um das Ruder herumzureißen. Ihnen gelang
freilich nur die Verständigung darüber, dass es bis 2100 im
Durchschnitt nicht mehr als zwei Grad wärmer auf der Erde werden
sollte. Wie dieses Ziel erreicht werden soll - das blieb völlig
offen. Diesmal, auf der Klimakonferenz in Cancún, ließen sich
US-Präsident Obama oder Kanzlerin Angela Merkel gar nicht erst
blicken. Zu dürftig waren die Erfolgaussichten. Die zwölf Monate
zwischen Kopenhagen und Cancún waren verlorene Zeit für den
Klimaschutz, obwohl 2010 global vermutlich das wärmste Jahr seit
Beginn der Wetteraufzeichnungen 1850 gewesen ist. Obama kann wegen
seiner innenpolitischen Schwäche keine Wende zu mehr Klimaschutz
durchsetzen. Die Chinesen, die Amerika als größte
Treibhausgas-Emittenten abgelöst haben, sind zur Wirtschaftsmacht
aufgestiegen, wollen aber als Klimasünder wie ein Schwellenland
behandelt werden. Die Europäer wiederum haben anderes im Kopf, als
mit immer neuen Selbstverpflichtungen den Vorreiter zu spielen. Es
wird höchste Zeit, dass Klimaschutz wieder (Regierungs-)Chefsache
wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2010 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313454
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klima zweitrangig?



Kommentar Von Klaus Peter Kühn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z