Keylogger – wissen was am Rechner geht!

Keylogger – wissen was am Rechner geht!

ID: 313667

Sie würden gerne einen umfangreichen Einblick haben, was an Ihrem Rechner oder an einem anderen Rechner passiert? Sie haben das Gefühl Ihre Kinder verbringen Ihre Zeit möglicherweise auf bedenklichen Webseiten im Internet?



(firmenpresse) - Sie möchten wissen, welche Online Spiele sie spielen, oder welche Games bzw. Filme sie downloaden, welche Chat Seiten sie aufsuchen und ganz allgemein wie viel Zeit sie am PC verbringen. Oder es interessiert sie, was Ihre Angestellten so die ganze Zeit am Rechner machen. Arbeiten sie wirklich zuverlässig, oder verbringen Sie Ihre Zeit auf Unterhaltungsseiten im Netz wie Facebook, Twitter oder ähnliches.
Um all das und vieles mehr herauszufinden, was sich so die ganze Zeit am Coputer tut, brauchen Sie einen Keylogger. Ein Keylogger ist ein Spion, ein sogenannter Tastatur Rekorder, der jede Eingabe am Rechner aufzeichnet und somit alle Aktivitäten am PC rekonstruieren lässt.
Man unterscheidet zwischen einem Hardware und einem Software Keylogger. Der Software Keylogger schaltet sich zwischen das Betriebssystem und die Tastatur, um so die Eingaben zu lesen und anschließend an das Betriebssystem weiterzugeben. Die Eingaben werden entweder auf der internen Festplatte gespeichert, oder über das Netz an einen anderen Rechner gesendet.
Hardware Keylogger werden direkt am Gerät angeschlossen, um es zu überwachen. Das funktioniert über die Tastatur. Der Hardware Keylogger wird zwischen den USB Port und der USB Tastatur eingesteckt und beginnt automatisch mit dem speichern der Eingaben. Eine Software zur Installation in den meisten Fällen nicht notwendig.
Hardware Keylogger sind sehr diskrete Spione, da sie keine Spuren hinterlassen. Man sieht sie zwar natürlich am Gerät hängen, außer bei PC’s deren Tastatur am hinteren Teil angesteckt wird. Nach dem Entfernen des Keyboard Loggers ist es aber nicht mehr möglich, es nachzuverfolgen.
Keylogger sind also wunderbare Spione, um herauszufinden, was auf dem PC passiert!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lexmark Studie: Nur wenige europäische Unternehmen nutzen drahtlose Datenübertragung Jetzt Vorrat an Thermorollen und Bonrollen anlegen
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 12.12.2010 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313667
Anzahl Zeichen: 1989

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:

Innsbruck


Telefon: 06646582736

Kategorie:

Büro


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 3723 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keylogger – wissen was am Rechner geht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welche Innsbrucker Frisöre haben bis 20:00 Uhr geöffnet? ...

Gerade für berufstätige und fleißige Personen kann es schwierig sein, unter der Woche einen Frisörtermin zu erwischen. Wenn der Bürotag bereits vor 09:00 Uhr beginnt und an so manchem Tag erst um 19:0 Uhr endet, dann blockieren die Bürozeiten b ...

Alle Meldungen von pb internetdienstleistungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z