WAZ: Niebel rechnet mit Einigung bei Fusion
der staatlichen Entwicklungshilfedienste
ID: 313719
damit, dass er bei der nächsten Aufsichtsratssitzung des
Entwicklungshilfedienstes GTZ grünes Licht für seine Fusion der
staatlichen Entwicklungshilfedienste bekommt. "Ich gehe davon aus,
dass wir heute eine Einigung erzielen und das Ziel der Regierung, die
volle Steuerungsfähigkeit über die GIZ zu erreichen, sichergestellt
wird", sagte Niebel den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Montagausgaben).
Niebel war in die Kritik geraten, weil er bei der Fusion von GTZ,
DED und InWEnt zur Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
sieben Männer als Vorstände einsetzen will. Bei der letzten
GTZ-Aufsichtsratssitzung wurde die Abstimmung über den
Personalvorschlag verschoben. Niebel sagte, dass er die
Frauenförderung weiter vorantreiben wolle. "Dazu sind die Gespräche
im GTZ-Aufsichtsrat sehr konstruktiv, und das wird sich auch im
Beschluss niederschlagen."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2010 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313719
Anzahl Zeichen: 1197
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Niebel rechnet mit Einigung bei Fusion
der staatlichen Entwicklungshilfedienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).