Unseriöse Schlüsselnotdienste: Wenn "Türöffner" die Situation eiskalt ausnutzen / R+V-Infocenter: Mehrere Angebote einholen und Festpreis verein baren
ID: 314138
Schlüssel ist nicht da. Wer jetzt einen Schlüsselnotdienst
beauftragen muss, sollte einen kühlen Kopf bewahren. "In dieser
Branche tummeln sich einige 'schwarze Schafe', die solche
Notsituationen und die Panik der Menschen ausnutzen", sagt Michael
Urban, Schadens-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung. Die
Folge sind oft überteuerte Rechnungen.
Der wichtigste Schutz vor Abzocke: mehrere Angebote einholen und
im Vorfeld einen Festpreis inklusive Anfahrt und Material
vereinbaren, am besten unter Zeugen. "Das fällt den Betroffenen
jedoch oft schwer, weil sie froh sind, wenn jemand schnell die Tür
öffnet", so R+V-Experte Urban. Zudem empfiehlt er, sich die
Firmennamen genau anzuschauen. Einige Unternehmen versuchen, mit AAA
oder 000 im Namen und großen Anzeigen in Branchenverzeichnissen ganz
oben zu stehen. "Über solche Unternehmen gibt es besonders häufig
Beschwerden", sagt Michael Urban.
Ebenfalls eine beliebte Masche: Die Unternehmen gaukeln mit
fiktiven Adressen vor, dass sie ortsansässig sind - aber in
Wirklichkeit ist ihr Sitz weit weg. Deshalb lohnt es sich immer
nachzufragen, woher die Handwerker kommen. Sonst fallen unter
Umständen extrem hohe Anfahrtskosten an, und es dauert lange, bis die
Hilfe da ist.
Arbeiten beaufsichtigen
R+V-Experte Urban rät außerdem, den Handwerkern beim Türöffnen
möglichst genau auf die Finger zu schauen und nachzufragen, wie sie
vorgehen werden. Bei einer zugeschlagenen Tür ist es beispielsweise
meistens nicht notwendig, das Schloss aufzubrechen. "Es kommt auch
vor, dass der Schlüsseldienst beim Tür öffnen bewusst große Schäden
anrichtet und dann direkt den Austausch anbietet. Darauf sollten
Verbraucher lieber nicht eingehen. In der Regel kann man Reparaturen
auch noch am nächsten Tag durchführen lassen - zu normalen
Öffnungszeiten und damit deutlich niedrigeren Preisen."
Mehr Tipps rund um den Schlüsselnotdienst unter
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Telefon 06172 9022-131
a.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314138
Anzahl Zeichen: 2433
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unseriöse Schlüsselnotdienste: Wenn "Türöffner" die Situation eiskalt ausnutzen / R+V-Infocenter: Mehrere Angebote einholen und Festpreis verein baren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R+V-Infocenter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).