WAZ: Stadtwerke bekommen Zuschlag für Steag
ID: 314280
den Zuschlag für den fünftgrößten deutschen Stromproduzenten Steag
erhalten. Wie die Zeitungen der WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe) aus
Verhandlungskreisen erfuhren, hat der Vorstand der Muttergesellschaft
Evonik dem Angebot des Stadtwerkeverbunds in Höhe von 649 Millionen
Euro für 51 Prozent der Steag-Anteile zugestimmt. Den Informationen
zur Folge hat die tschechische EPH-Gruppe 645 Millionen Euro geboten.
Dem Beschluss müssen noch der Aufsichtsrat und das Kuratorium der
Evonik-Mehrheitseigentümerin RAG-Stiftung zustimmen.
Zudem können die Stadtwerke bis Mitte des Jahres vorbehaltlich
entsprechender Gremienbeschlüsse die restlichen 49 Prozent an Steag
erwerben, und zwar innerhalb der kommenden drei bis fünf Jahre. Ein
Sprecher der Stadtwerke bestätigte die Entscheidung, verwies aber auf
noch ausstehende Beschlüsse von vier Stadträten.
Auf Anfrage bestätigte Evonik den Deal, allerdings ohne Zahlen zu
nennen. "Der Evonik-Vorstand freut sich, dass es gelungen ist, mit
dem Kommunalkonsortium der Stadtwerke einen attraktiven Partner
gefunden zu haben, der die Weiterentwicklung des Energiegeschäftes
strategisch vorantreiben will. Damit werden auch die Arbeitsplätze
von Evonik Steag gesichert", so das Unternehmen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2010 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314280
Anzahl Zeichen: 1605
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Stadtwerke bekommen Zuschlag für Steag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).