Weg zum Wissen der Mitarbeiter führt über den Bauch

Weg zum Wissen der Mitarbeiter führt über den Bauch

ID: 314388

In unseren Unternehmen schlummern enorme Mengen an ungenutztem Wissen. Aber starre Systeme verhindern die Nutzung dieses Potenzials. So erfolgt der Wissenstransfer in der Regel zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, Alt und Jung vor allem über die Sach- und Fachebene. Wenn Unternehmen sich darauf beschränken, bleibt das Potenzial ungenutzt. „Dabei ist das vorhandene Wissen für die Nutzung von Wachstums- und Kostensenkungspotenzialen ein Erfolgsfaktor der Zukunft“, sagt der Ratinger Wirtschaftsberater Ralf Overbeck, der als Coach und Dozent die Unternehmen bei entsprechenden Veränderungen unterstützt. Nur wenn sich ein Unternehmen bewusst sei, welchen Umfang und Wert das interne Wissen besitzt, könne es seine Fähigkeiten effizient und gezielt für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil einsetzen. Wissensmanagementsysteme nach dem Vorbild Sozialer Netzwerke eröffnen neue Wege, Wissen mit anderen zu teilen, so Overbeck.



Ralf Overbeck - Wirtschaftsberater, Coach und DozentRalf Overbeck - Wirtschaftsberater, Coach und Dozent

(firmenpresse) - Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation hat 2010 in einer von zahlreichen Studien festgestellt, dass „Wissensmanagement“ entscheidend ist für die Zukunft von Unternehmen. Sie müssen das Wissen ihrer Mitarbeiter, Kunden und Leistungspartner nutzen und miteinander verknüpfen, um Innovationen zu schaffen. Verbunden mit den Entwicklungstrends des „Web 2.0“ oder entsprechenden Internet-Netzwerken kommt es zum Begriff „Wissensmanagement 2.0“. Gemeint ist damit, dass Mitarbeiter selbst aktiv werden. Sie stellen ihr Wissen zur Verfügung, produzieren es selbst nach Marktprinzipien (Angebot/Nachfrage) statt nach zentral vorgegebenen Themenlinien. Aufbau und Betrieb dieser „Social Software“ ist allerdings in hohem Maße von der Mitwirkung der Mitarbeiter abhängig. „Die Erfahrung zeigt, dass nicht wenige Projekte genau daran scheitern“, sagt Ralf Overbeck.
Um Mitarbeiter positiv darin zu beeinflussen, ihr Wissen in den Dienst des Unternehmens zu stellen, müssen ihnen geeignete Anreize geboten werden. „Wir kommen an das Wissen in den Köpfen der Menschen nur über ihren Bauch“, sagt Overbeck und fordert eine hohe Beteiligung der Mitarbeiter in allen Unternehmensbereichen. Wichtig dabei: „Die Menschen bestimmen die Geschwindigkeit selbst, die Reihenfolge der Themen wird individuell abgestimmt. Der gemeinsame Weg ist das Ziel. Menschen müssen über ihre positiven und negativen Erlebnisse, Projekte und Lösungen berichten. Am Ende steht das gemeinsame Entscheiden, welcher Ansatz für die Zukunft der beste ist.“
So können, mit technischer Unterstützung, wissensbasierte Informationssysteme gebildet werden, die einen wichtigen Beitrag zum Wissensmanagement in Unternehmen leisten. Mit ihnen lassen sich die enormen Mengen an Daten, Informationen und Wissen speichern, strukturieren, auffinden und austauschen. Räumliche Distanzen verlieren durch „Social Software“ an Bedeutung. Informationen können schneller abgerufen werden, und Geschäftspartner werden aufgrund der möglichen Nutzung dieser Ergebnisse oftmals überrascht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich.

Wir entwickeln ziel- und praxisorientiert Menschen, Führung, Organisation und Kommunikation.

Wir analysieren Arbeitsprozesse, Kommunikation und Führung vor Ort in Ihrem Unternehmen, identifizieren Potenziale und entwickeln gemeinsam mit Ihnen oder Ihren Mitarbeitern maßgeschneiderte und unverwechselbare Lösungen auf den Gebieten Personal- und Organisationsentwicklung, Veränderungsmanagement, Personalführung und Kommunikation, Unternehmensnachfolge, Generationenmanagement sowie Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie individuell und erfolgreich bei folgenden Themen: Bewerbungscoaching, Coaching für Ärzte, Berufswahl für Abiturienten und Hochschulabsolventen, Management-Analyse für Führungskräfte.



Leseranfragen:

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich
Brachter Straße 99
D - 40882 Ratingen

Telefon: +49 (0) 21 02 . 70 89 - 400
Telefax: +49 (0) 21 02 . 70 89 - 404

info(at)overbeck-consulting.de
www.overbeck-consulting.de

Ansprechpartner:
Diplom-Betriebswirt (FH) Ralf Overbeck
Wirtschaftsberater, Coach und Dozent



drucken  als PDF  an Freund senden  AMB Zeitarbeit GmbH zieht Tariferhöhung vor Das Dynamische Assessment Center - wenn Sie einen Unterschied machen wollen
Bereitgestellt von Benutzer: overbeck
Datum: 13.12.2010 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314388
Anzahl Zeichen: 3009

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diplom-Betriebswirt (FH) Ralf Overbeck
Stadt:

Ratingen


Telefon: 02102-7089-400

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weg zum Wissen der Mitarbeiter führt über den Bauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generation X – Leistungsträger oder Auslaufmodell? ...

Mangelnde Wertschätzung hat im Allgemeinen einen Einfluss auf das Selbstbewusstsein des Menschen. Im Job führt fehlende Anerkennung häufig zu einer geringeren Motivation und im schlimmsten Fall nach einiger Zeit, zur sogenannten „inneren Kündig ...

Geht das vielleicht auch mit ZOOM? ...

Ähnlich verhält es sich laut der Studie hinsichtlich der Beurteilung der Qualität von Führung: Viele weibliche und männliche Führungskräfte schätzen sich und die Qualität ihres Führungsverhaltens in der Corona-Krise höher ein als zum Beisp ...

„Generation Nein-Sager“ wird größer in Deutschland ...

Aktuelle Studien zeigen, dass viele Erwerbstätige Angst haben vor immer mehr Digitalisierung und kürzeren Veränderungszyklen. Stellenabbau bis hin zum Jobverlust sind insbesondere für viele MitarbeiterInnen der Generation der BabyBommer (1946-64) ...

Alle Meldungen von Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z