Rheinische Post: Schachern um Hartz

Rheinische Post: Schachern um Hartz

ID: 314457
(ots) - In der Hartz-IV-Reform sind die Fronten
zwischen Regierung und Opposition völlig verhärtet. Seit Wochen schon
laufen keine offiziellen Verhandlungen mehr. Die SPD stellt völlig
überzogene Forderungen. Sie will, dass der Bund zwei Milliarden Euro
zusätzlich ins Bildungssystem steckt und verlangt, mit der Kanzlerin
direkt zu verhandeln. Die Arbeitsministerin macht in der
Auseinandersetzung auch keine gute Figur. Ihre Bemühungen, die SPD
doch noch an den Verhandlungstisch zu holen, wirkten halbherzig. Dass
dieser Streit auf dem Rücken der Schwächsten ausgetragen wird,
scheint niemanden sonderlich zu stören. Jede Seite lauert darauf,
dass eine Verzögerung der Reform dem politischen Gegner angelastet
werde. Das ist schäbig gegenüber den 6,7 Millionen
Hartz-IV-Empfängern. Sie wissen immer noch nicht, ob sie ab dem 1.
Januar mehr Geld erhalten und ob die Bildung ihrer Kinder ab Anfang
nächsten Jahres gefördert wird. Es ist auch eine Missachtung des
höchsten Gerichts. Die Reform darf nicht auf die lange Bank geschoben
werden. Eine Blockade, wie wir sie bei der Hartz-IV-Reform erleben,
ist nicht nur für die Betroffenen eine Zumutung, sondern schadet auch
dem Ansehen der Demokratie.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2010 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314457
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schachern um Hartz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z