Rheinische Post: Entertainment am Hindukusch

Rheinische Post: Entertainment am Hindukusch

ID: 314490
(ots) - Der Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) hat sich mit seinem Blitzbesuch in Afghanistan
endgültig als Showmaster der deutschen Politik etabliert. Dachte man
nach der Israel-Reise von Bundespräsident Christian Wulff mit Tochter
Annalena noch, die politische Familiensymbolik sei nicht zu toppen,
legt Guttenberg einen drauf. Mit Ehefrau Stephanie und TV-Star
Johannes B. Kerner kurz vor Weihnachten ins Feldlager nach Kunduz -
das ist allerbestes Entertainment. Nur braucht das jemand am
Hindukusch? Sicher, die Soldaten wünschen sich Aufmerksamkeit für
ihren schwierigen, lebensgefährlichen Kampf fern der Heimat. Sicher,
der Afghanistan-Einsatz darf nicht nur die deutsche Öffentlichkeit
erreichen, wenn ein Soldat gefallen ist. Aber helfen schöne Bilder
einer Ministergattin und eine Talkshow im Privatfernsehen bei der
notwendigen Verankerung eines ehrlichen Respekts der Deutschen
gegenüber ihren Streitkräften im Ausland? Eher nicht. Guttenberg
hätte seine Leidenschaft besser in den Haushaltsverhandlungen
eingebracht, als es um die Ausrüstung, die Ausstattung und die
Bezahlung der Streitkräfte ging. Auch das Engagement in der Heimat
für Hinterbliebene, Sanitäter und Traumatisierte des Krieges ließe
sich ausbauen. Das geht allerdings nicht immer mit Kamera.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Schwacher Trost - Kommentar zu Entschädigung für Heimkinder Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2010 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314490
Anzahl Zeichen: 1549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Entertainment am Hindukusch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z