Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben: Konstantin Neven DuMont und Oliver Pocher unte

Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben: Konstantin Neven DuMont und Oliver Pocher unter den Gewinnern

ID: 314751
(ots) - Zum dritten Mal hat das Medienmagazin DWDL.de,
Deutschlands meistgelesener Branchendienst der TV-Wirtschaft, den
Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben. Ausgezeichnet wurden
fragwürdige Leistungen von Personen oder Unternehmen im vergangenen
Jahr. Inspiriert wurde der Preis durch eine Aussage des früheren
ARD-Programmdirektor Günter Struve, der eine Ausgabe der Sendung
"Schmidt & Pocher" öffentlich als "ziemlich ui-jui-jui" kritisierte.
In Ehrung dieser charmanten, aber deutlichen Kritik, verleiht das
Medienmagazin DWDL.de seit 2008 den "Goldenen Günter".

Die Preisträger des Goldenen Günter 2010:

Kategorie "TV-Flop des Jahres": Die "Oliver Pocher Show". Seit
Jahren holte keine Sendung im deutschen Fernsehen Einschaltquoten so
deutlich unter den Erwartungen und blieb trotzdem auf Sendung.

Kategorie "Peinlichste Interview-Aussage des Jahres":
Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner für seine Aussage: "Ich denke,
dass sich jeder Verleger dieser Welt einmal am Tag hinsetzen und
beten sollte, um Steve Jobs zu danken, dass er die Verlagsindustrie
rettet."

Kategorie "Größter TV-Unsinn des Jahres": 3DTV. Während in
Deutschland noch nicht einmal HDTV zum TV-Standard geworden ist,
wurde von der Industrie in diesem Jahr bereits die nächste
Technologie gehypt. Doch 3DTV ist für Fernsehsender unbezahlbar und
in der Nutzung nicht praktikabel.

Kategorie "Eigentor des Jahres": RTL II-Geschäftsführer Jochen
Starke und seine im August zum Erstaunen aller Beobachter übereilt
ausgerufene Qualitätsoffensive, von der danach jedoch nie wieder
etwas zu hören war.

Kategorie "Gewagteste TV-Entscheidung des Jahres": Der Musiksender
MTV für seine Entscheidung sich zum Jahreswechsel aus dem FreeTV zu
verabschieden und ins PayTV zu wechseln. Ein Stück Popkultur


verschwindet hinter der Bezahlschranke.

Kategorie "Inkompetenteste Landesmedienanstalt Deutschlands": Die
Bayerische Landeszentrale für neue Medien und ihr Präsident Prof. Dr.
Wolf-Dieter Ring für das Verschlafen von Fristen für Bußgelder an
9Live und Sport1.

Kategorie "Bestes Beispiel für schlechten Journalismus": Die
People-Zeitschrift "Bunte" für den größten Skandal des Frühjahrs: Man
nahm Dienste eines Unternehmens in Anspruch, welches mit höchst
zweifelhaften Methoden das Privatleben von Bundespolitikern
ausspionierte.

Kategorie "Peinlichste Preisverleihung des Jahres": Der Deutsche
Fernsehpreis für die Auszeichnung der Fußball-Nationalmannschaft mit
dem Ehrenpreis. Ein Schlag ins Gesicht der Branche, die aufgrund
zahlreicher gestrichener Kategorien ohnehin schon gereizt war.

Kategorie "Schnapsidee des Jahres": "Der Sport-Tag" war der
erneute Versuch einer täglichen Sportzeitung für Deutschland, der wie
aus dem Nichts kam und schon wenige Wochen später wieder verschwand.

Kategorie "Beste Hauptrolle in einer Familien-Saga": Konstantin
Neven DuMont für die Blog-Affäre und den danach folgenden,
öffentlich ausgetragenen Streit mit Vater und Kölner Verlagspatriarch
Alfred Neven DuMont.

Kategorie "Zuschauerbeleidigung des Jahres": RTL für seine Sendung
"Das Medium". Die Steigerung von geskriptetem Unsinn ist zweifelsohne
der, für den man sich nicht einmal rechtfertigen muss - weil er aus
dem Jenseits kommt: RTL ließ einfach die Toten sprechen.

Ausführlichere Jury-Begründungen zu allen Preisträgern sowie
weitere Informationen zum Goldenen Günter finden Sie auf
http://www.dwdl.de.



Pressekontakt:
Thomas Lückerath
Chefredakteur
Medienmagazin DWDL.de
eMail: lueckerath@dwdl.de
Telefon: 0221 30 216 730

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei gewinnt! Die neuen Folgen der SAT.1-Spielshow Personensuche 2010: Kachelmann, Loveparade und Eurovision am häufigsten gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2010 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314751
Anzahl Zeichen: 4106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben: Konstantin Neven DuMont und Oliver Pocher unter den Gewinnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienmagazin DWDL.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rebranding: Streamingdienst TVNow wird zu RTL+ ...

Unter dem Projektnamen "RTL United" arbeiten die RTL Group und ihre deutsche Tochter Mediengruppe RTL Deutschland nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de an einer umfassenden Überarbeitung ihrer Markenarchitektur, mit dem Ziel sich s ...

SWR-Intendant Gniffke will SWR und SR weitgehend vereinen ...

In der Debatte über Auftrag und Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sieht SWR-Intendant Kai Gniffke Reformpotential im Südwesten. Er regt an - ohne Marken oder Programmautonomie aufzugeben - den Saarländischen Rundfunk umfassend mit dem ...

Alle Meldungen von Medienmagazin DWDL.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z