Zahl der Woche
Leder-Chic aus China: die Hälfte der Importe stammt aus dem Reich der Mitte
ID: 314771
Januar bis September 2010 das wichtigste Lieferland von Lederwaren
und Lederbekleidung (ausgenommen Schuhe). Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben mit. Von den Einfuhren
dieser Warengruppe im Wert von insgesamt 1,8 Milliarden Euro stammte
fast die Hälfte (rund 49,7%) aus dem Reich der Mitte. 11,0% der
Importe kamen aus Indien und 6,6% aus Italien.
Im gleichen Zeitraum exportierte Deutschland Lederwaren und
Lederbekleidung im Wert von 923,2 Millionen Euro. Hauptabnehmerländer
waren Österreich mit einem Anteil von 12,5%, Frankreich mit 10,7% und
die Schweiz mit 8,4%. Nach China wurden im Berichtszeitraum rund 1,1%
dieser Waren geliefert.
Im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2009 wurden 1,3% mehr
Lederwaren aus Deutschland ausgeführt, die Einfuhren stiegen um 7,5%.
Weitere Auskünfte gibt:
Sabine Allafi, Telefon: (0611) 75-2993, E-Mail:
info-aussenhandel@destatis.de
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 14.12.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314771
Anzahl Zeichen: 1271
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche
Leder-Chic aus China: die Hälfte der Importe stammt aus dem Reich der Mitte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).