Kein Durchblick mit Brille drunter

Kein Durchblick mit Brille drunter

ID: 314774

Kein Durchblick mit Brille drunter



(pressrelations) - illenträger sind Extra-Einsätze empfehlenswert

Skifahrer, die beim Pistenspaß nicht auf ihre Brille verzichten können, sollten beim Kauf einer geeigneten Skibrille vorsichtig sein. Dies hat ein ADAC-Test von elf Skibrillen, die für Brillenträger empfohlen werden, ergeben. Alle neun Testkandidaten, bei denen die "normale" Brille unter der Skibrille getragen werden kann, sind nur wenig geeignet, da die Gläser der Sehhilfe im Test bei schlechteren Bedingungen beschlugen. Nur die beiden Brillen mit Clipin-System von Smith (Phenom Turbo) und Adidas (ID2), mit 169 Euro bzw. 170 Euro auch die teuersten Kandidaten im Test, konnten mit "gut" bewertet werden.

Diese Modelle verfügen über einen festen Einsatz samt Clip, für den man im Fachhandel optische Gläser schon ab 20 Euro anfertigen lassen kann.

Getestet wurden neben den Seh- und Trageeigenschaften auch Sicherheit und Haltbarkeit, Handhabung und die Schadstoffbelastung. Alle Testkandidaten sind technisch weit entwickelt und gut ausgestattet (s. Tabelle). Lediglich die beiden Carrera-Modelle Kimerik OTG und Skermo OTG verfügen nicht über einen optimalen Schutz gegen UV-Strahlung. Bei einigen Modellen konnten außerdem geringe Schadstoffwerte in der Schaumstoffpolsterung und in der Verpackung nachgewiesen werden. Einige Skibrillen, die über den Augengläsern getragen werden sollen, boten oftmals keinen ausreichenden Platz für die normale Brille.

ADAC-Experten raten, beim Kauf einer Skibrille unbedingt den eigenen Helm mitzunehmen. Nur so kann geprüft werden, ob die Skibrille optimal mit dem Helmrand abschließt. Ebenso sollte darauf geachtet werden, dass das Sichtfeld nicht eingeschränkt wird und die Brille auf dem Gesicht rundum abschließt.

Ärger mit dem Beschlagen lässt sich vermeiden, wenn man AdapterEinsätze verwendet, die es beim Optiker in der individuellen Sehstärke ab 40 Euro gibt.

Zu diesem Test, den der ADAC mit der Stiftung Warentest und dem Deutschen Skiverband durchgeführt hat, bietet der Automobilclub unter www.presse.adac.deFotomaterial und ein Infogramm sowie unter www.adac.de/tv einen Film an. Ausführlich Ergebnisse unter www.adac.de/test.




ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel. (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Web-Community wählt besten Schüler-Kurzfilm zum Thema Mathe und Fliegen Zukunftsthema Verbraucherpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314774
Anzahl Zeichen: 2761

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Durchblick mit Brille drunter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z