60 Jahre weltweite Flüchtlingshilfe

60 Jahre weltweite Flüchtlingshilfe

ID: 315206

60 Jahre weltweite Flüchtlingshilfe



(pressrelations) - . Jahrestag der Gründung des Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen UNHCR erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Die Entscheidung der Staatengemeinschaft, vor 60 Jahren das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen zu schaffen, war die logische Konsequenz aus der Realität von Flucht und Vertreibung weltweit. Diese Realität betrifft die Staaten gemeinsam und zu jeder Zeit, und die Hilfe für Menschen auf der Flucht ist eine humanitäre Aufgabe der ganzen Staatengemeinschaft.

Dass die Bedeutung des UNHCR auch nach 60 Jahren weiter wächst und die Aufgaben nicht geringer werden, ist jedoch keine gute Nachricht, sondern hoch alarmierend. Derzeit sind über 40 Millionen Menschen auf die Hilfe des UNHCR angewiesen. Neben den Betroffenen von politischen Konflikten und Kriegen geht es dabei zunehmend um Flüchtlinge und Schutzsuchende, die ihre Heimat wegen der Auswirkungen des Klimawandels und von Hungerkatastrophen verlassen müssen. Mit dieser enormen globalen Herausforderung darf das UNHCR nicht allein gelassen werden.

Dabei geht es neben der finanziellen Ausstattung des UNHCR auch um glaubwürdige politische Maßnahmen, um den betroffenen Menschen eine Zukunftsperspektive bieten zu können. Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, die Vorschläge des UNHCR zur Vereinheitlichung des EU-Asylsystems endlich umzusetzen und ihre Blockadepolitik auf EU-Ebene aufzugeben. Auch eine großzügige Aufnahme von Flüchtlingen, die weltweit vom UNHCR registriert und betreut werden, wäre eine glaubwürdige Geste, die Arbeit des Flüchtlingswerk mit Taten zu unterstützen. Vor allem die UNHCR-Vertretung im Nahen Osten plädiert seit langem für eine großzügige Aufnahme von irakischen, iranischen und afghanischen Flüchtlingen. Die bisherige Zahl der in Deutschland aufgenommenen Iraker und Iraner ist ein Armutszeugnis der schwarz-gelben Innenpolitik."


Kontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen


Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mögliche illegale Parteienfinanzierung aus Gelder der ?Stiftung Kloster Eberbach? Ministerin Puttrich lässt entscheidende Frage unbeantwortet Castor-Transporte: Atommuell-'Entsorgung' auf Kosten der Steuerzahler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315206
Anzahl Zeichen: 2372

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60 Jahre weltweite Flüchtlingshilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z