Neues Deutschland: zur Vertrauensabstimmung in Italien

Neues Deutschland: zur Vertrauensabstimmung in Italien

ID: 315232
(ots) - Silvio Berlusconi hat es wieder geschafft. Zwar
demonstrierten auch am Dienstag, zeitgleich mit der Abstimmung über
den Premier im Parlament, erneut Zehntausende in Rom gegen die
Regierung. Zwar haben die Italiener die Eskapaden satt, die sich ihr
Premier immer wieder leistet. Zwar wollen die ehemaligen Partner
Berlusconis inzwischen selbst an die Spitze der Rechten. Zwar
fürchten die Menschen von Mailand bis Palermo, noch tiefer in den
Strudel der Krise gerissen zu werden. Trotzdem sind laut jüngsten
Umfragen 56 Prozent der Italiener mit ihrer wirtschaftlichen
Situation zufrieden. Und hätte es Neuwahlen gegeben, wären Berlusconi
und seine Partei laut Prognosen abermals auf dem ersten Platz
gelandet. Die - wenn auch bröckelnde - Stabilität, die Berlusconi
dem Land gibt, scheint vielen Italienern, auch im Parlament, so
bedeutsam, dass sie Abstriche bei Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und
Sozialstaatswesen in Kauf nehmen. Zumal niemand weiß, was - und wer -
nach dem »Cavaliere« kommt. Jenseits der Rechtsparteien wird seit
Jahren um die Führung der Opposition gestritten, statt einen
Gegenkandidaten zu Berlusconi aufzubauen. Die Staatspräsidenten haben
sich zur Alt-Männer-Riege ohne politisches Gewicht degradieren
lassen. Und die Linke in Italien ist in Dutzende Gruppen und
Grüppchen zersplittert. Es ist nicht seine Stärke als Regierungschef,
die Berlusconi an der Macht hält. Es ist die Schwäche der Opposition.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert Berlusconis Sieg im Parlament: Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Berlusconi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315232
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Vertrauensabstimmung in Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z