9,6 Milliarden Euroöffentliche Kulturausgaben für 2010 veranschlagt

9,6 Milliarden Euroöffentliche Kulturausgaben für 2010 veranschlagt

ID: 315402
(ots) - Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr
2010 nach vorläufigen Ergebnissen Kulturausgaben in Höhe von 9,6
Milliarden Euro veranschlagt. Dies waren 4,1% mehr als 2009. Im Jahr
2007, dem letzten Jahr, für das endgültige Angaben aus der
Finanzstatistik vorliegen, wurden 8,5 Milliarden Euro für Kultur
ausgegeben. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt
(Destatis) im heute veröffentlichten Kulturfinanzbericht 2010.

Im Jahr 2007 stellten die Gemeinden ein Budget von 3,8 Milliarden
Euro und damit den größten Anteil (44,4%) des Gesamtetats für Kultur
bereit. Die Länder (einschließlich Stadtstaaten) gaben 3,6 Milliarden
Euro aus (43,0%), der Bund beteiligte sich mit weiteren 1,1
Milliarden Euro (12,6%). In Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)
erreichten 2007 die öffentlichen Ausgaben für Kultur einen Anteil von
0,35%. Insgesamt stellten die öffentlichen Haushalte 1,67% ihres
Gesamtetats für Kultur zur Verfügung.

Auf Städte mit über 200 000 Einwohnern (ohne Stadtstaaten)
entfielen im Jahr 2007 etwa 45% der laufenden Kulturausgaben der
Gemeinden. Die Stadt Frankfurt hat mit 222 Euro je Einwohner/-in am
meisten für den laufenden Kulturbetrieb aufgewendet, gefolgt von
Leipzig mit 187 Euro und Düsseldorf mit 144 Euro.

Bezogen auf einzelne Kulturbereiche entfielen im Jahr 2007 über
ein Drittel (36,3%) der gesamten Kulturausgaben von Bund, Ländern und
Gemeinden auf Theater und Musik. Weitere 18,6% flossen in die
Finanzierung der Museen und 14,6% in die für Bibliotheken. Für die
sonstige Kulturpflege wurden 11,1% aufgebracht. Der Ausgabenanteil
für Kulturverwaltung belief sich auf 4,7%, der für Denkmalschutz und
-pflege auf 5,6%. Auf den Bereich Kunsthochschulen entfielen 5,5% und
auf kulturelle Angelegenheiten im Ausland 3,5% der Kulturausgaben.

Der Kulturfinanzbericht 2010 gibt einen Überblick über die


öffentliche Finanzierung von Kultur und kulturnahen Bereichen sowie
über die Kulturausgaben der privaten Haushalte in Deutschland. Die
Publikation erscheint zum fünften Mal und ist eine
Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und
der Länder. Die Arbeiten wurden begleitet von der
Kultusministerkonferenz, dem Beauftragten der Bundesregierung für
Kultur und Medien sowie dem Deutschen Städtetag.

Zusammen mit ergänzendem Datenmaterial steht der Bericht im
Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de
als kostenfreier Download zur Verfügung. Außerdem kann er in
gedruckter Form unter www.destatis.de/publikationen oder über den
Buchhandel bezogen werden. Basisdaten und Zeitreihen sind außerdem
über die Tabellen Öffentliche Ausgaben für Kultur (21621) in der
GENESIS-Online Datenbank abrufbar.

Weitere Auskünfte gibt:

Silvia Vogel, Telefon: (0611) 75-4294, E-Mail:
kulturausgaben@destatis.de



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315402
Anzahl Zeichen: 3320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9,6 Milliarden Euroöffentliche Kulturausgaben für 2010 veranschlagt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z