Deutsche Luftfahrtunternehmen 2009: Umsatzrückgang um 13,6%
ID: 315494
Deutsche Luftfahrtunternehmen 2009: Umsatzrückgang um 13,6%
Der Umsatz stammte zu 91% aus der Personenbeförderung (20,4 Milliarden Euro), die übrigen 9% (2,0 Milliarden Euro) wurden mit der Beförderung von Gütern erzielt. Insbesondere den Güterverkehr traf die Finanz- und Wirtschaftskrise stark - der Umsatz ging hier im Jahr 2009 um knapp 30% zurück. Aber auch der Umsatz im Personenverkehr deutscher Unternehmen sank deutlich, und zwar um 11,7%.
Die Krise wirkte sich dagegen kaum auf den Personalbestand und die Flugzeugflotte aus. Rund 64 100 Personen waren 2009 in Deutschland im Luftfahrtbereich tätig. Im Vergleich zu 2008 ging die Mitarbeiterzahl bei den 290 Unternehmen lediglich um 0,7% zurück.
2009 verfügten die deutschen Unternehmen über 1 291 Flugzeuge zur Personen- und Güterbeförderung - insgesamt waren das zwei mehr als 2008. Allerdings war bei den größeren Flugzeugtypen über 20 Tonnen Startgewicht eine Abnahme um 5 auf
737 Maschinen zu verzeichnen.
Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Raimund Götz,
Telefon: (0611) 75-2424,
E-Mail: verkehr@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315494
Anzahl Zeichen: 1947
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Luftfahrtunternehmen 2009: Umsatzrückgang um 13,6%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).