Abbau von Bürokratie bei grenzüberschreitenden Gerichtsverfahren in Europa
ID: 315749
Vor allem die Abschaffung komplizierter und kostenaufwendiger Verfahren zur Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen zwischen den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten stehen hierbei im Vordergrund.
Der Schutz der Verbraucher bei Rechtsstreitigkeiten, an denen außerhalb der EU ansässige Unternehmen beteiligt sind, soll durch neue Regelungen ausgebaut werden.
Getroffene Gerichtsstandvereinbarungen und die Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit sowie deren Sicherheit stehen darüber hinaus im Fokus der geplanten Änderungen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.wfeb.de im aktuellen Newsbereich. Möchten Sie in Zukunft direkt ausführlich über Themen rund um den EU-Binnenmarkt informiert werden, melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, die Euro-News, an www.wfeb.de/Kontakt.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Datum: 15.12.2010 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315749
Anzahl Zeichen: 1340
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Trier
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abbau von Bürokratie bei grenzüberschreitenden Gerichtsverfahren in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WFEB e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).