Bundesverkehrsminister Ramsauer verheddert sich in der BBI-Flugroutendebatte

Bundesverkehrsminister Ramsauer verheddert sich in der BBI-Flugroutendebatte

ID: 316071

Bundesverkehrsminister Ramsauer verheddert sich in der BBI-Flugroutendebatte




(pressrelations) - r Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage "Festlegung der An-und Abflugrouten fuer den neuen Airport Berlin Brandenburg International" der SPD-Bundestagsfraktion erklaert der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer:

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und die Bundesregierung relativieren sich in der Debatte um die Festlegung der Flugrouten des Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI).

Waehrend der Bundesminister in den vergangenen Wochen kraftvoll forderte, zu den alten Flugrouten des Planfeststellungsverfahrens zurueckzukehren, rudert er jetzt zurueck. In der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage heisst es nun nur noch, dass die alten Routen "Ausgangspunkt fuer die Beratungen in der Fluglaermkommission sein" sollen. Das ist der kleinlaute Rueckzug auf Raten.

Offenbar weiss Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer nicht wovon er spricht, wenn er sich oeffentlich zu den Flugrouten des Flughafens BBI aeussert.

Die Bundesregierung betont in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage, dass die Abwicklung der prognostizierten Verkehre am Standort BBI den funktionierenden Betrieb eines unabhaengigen Parallelbahnsystems voraussetzt. Das sei seit 1998 durch entsprechende Informationen der Deutschen Flugsicherung (DFS) im Rahmen des Planfeststellungsverfahren bekannt.

Gleichzeitig verweist die Bundesregierung in ihrer Antwort darauf, dass Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer mit seinen oeffentlichen Aeusserungen lediglich hinterfragt habe, ob der unabhaengige Parallelbetrieb wirtschaftlich notwendig sei.

Im Klartext heisst das, dass man die fachliche Notwendigkeit von Parallelstarts sieht, jedoch der zustaendige Fachminister davon wider besseren Wissens nichts haelt.

Die SPD-Bundestagsfraktion begruesst den Willen der Bundesregierung zu pruefen, ob zukuenftig im Planfeststellungsverfahren durch eine effektive Abstimmung mit der Flugsicherung erreicht wird, dass der Fluglaerm schon als planerische Groesse Beruecksichtigung findet.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schlichterspruch für Stuttgart 21 nicht zerreden Weg frei für den Feuerwehrführerschein bis 7,5 Tonnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316071
Anzahl Zeichen: 2628

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverkehrsminister Ramsauer verheddert sich in der BBI-Flugroutendebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z