Pflegereform: Absage des Expertengesprächs lässt tief blicken
ID: 316213
Pflegereform: Absage des Expertengesprächs lässt tief blicken
Peinlich, peinlich. Erst lädt das Ministerium zum Gespräch ein, dann dementiert es, dass es eine solche Einladung gebe, dann wird doch wieder eingeladen und nun wohl endgültig abgesagt. Die Begründung, dies liege an Terminschwierigkeiten, ist allzu durchschaubar. Der Wahltermin in Baden-Württemberg Ende März 2011 ist der Grund. Davor will die Bundesregierung um jeden Preis negative Schlagzeilen verhindern. Und die sind unvermeidbar, weil Schwarz-Gelb die Pflegeversicherung mit einer ergänzenden individualisierten Kapitaldeckung teilprivatisieren will.
Die Koalition plant in der Pflege nichts anderes als den Einstieg in den Ausstieg aus der Solidarität. Sie will eine neue, privat getragene Versicherungssäule schaffen, die nur neue Schnittstellenprobleme und zusätzliche Bürokratie verursacht ? und deren ökonomischer Sinn und Nutzen auch unter Experten höchst umstritten ist.
Auch die eigenen schwarz-gelben Reihen beginnen zu bröckeln. Die CSU bekundet schon länger ihren Unmut. Und vor wenigen Tagen haben die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) und der Sozialverband Deutschland (SoVD) des Landes Niedersachsen gemeinsam bekundet, dass sie die Pläne der Bundesregierung zurückweisen.
Weihnachten ist die Zeit der Besinnung. Zu eben dieser zu kommen, wünschen wir Gesundheitsminister Rösler und der schwarz-gelben Koalition. CDU/CSU und FDP sollten nun Kraft und vor allem sich selbst sammeln. Im neuen Jahr können sie dann neu anfangen für eine wirklich solidarische, gerechte und nachhaltige Reform der Sozialen Pflegeversicherung zu arbeiten. Die Absage dieses Gesprächs ist zwar blamabel und durchschaubar, kann aber doch ein erster Schritt dorthin sein.
Pressestelle
11011 Berlin
T: 030 / 227 - 5 72 12
F: 030 / 227 - 5 69 62
eMail: presse@gruene-bundestag.de
http://www.gruene-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316213
Anzahl Zeichen: 2466
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegereform: Absage des Expertengesprächs lässt tief blicken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).