Rheinische Post: Merkels Euro-Kurs

Rheinische Post: Merkels Euro-Kurs

ID: 316216
(ots) - Es war nicht anders zu erwarten: Die
Regierungserklärung der Bundeskanzlerin zur Euro-Krise ist im
Parlament zur parteipolitischen Auseinandersetzung geworden.
Deutschland spricht in Sachen Euro nicht mit einer Sprache, weil die
Opposition einer fatalen Fehleinschätzung erliegt: Gemeinsame
Anleihen, die die Kanzlerin ablehnt, wären kein Zeichen von
europäischer Solidarität, wie es SPD und Grüne vermitteln wollen. Sie
würden vielmehr die von den Sündern heraufbeschworenen Risiken in
Europa sozialisieren und den strikten Zwang zur Haushaltsdisziplin
unterhöhlen. Dem muss man unbedingt vorbeugen. Insofern ist Angela
Merkel gut beraten, in diesem Punkt hart zu bleiben. Wohlstand in
Europa lässt sich nicht dauerhaft auf Pump finanzieren. Stattdessen
braucht die Währungsunion so schnell wie möglich feste Regeln, einen
Krisenmechanismus, der das Vertrauen in die gemeinsame europäische
Währung festigt und auch private Gläubiger stärker an den Risiken
ihres Investments beteiligt. Wenn diese Erkenntnis nicht für alle
Beteiligten zur Leitlinie wird, hat das heute in Brüssel beginnende
Gipfeltreffen kaum Aussicht auf Erfolg. Es wird ein harter Kampf für
die Kanzlerin.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2010 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316216
Anzahl Zeichen: 1431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels Euro-Kurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z