Weihnachtsgeschenke richtig und sicher verpacken

Weihnachtsgeschenke richtig und sicher verpacken

ID: 316224

Weihnachtsgeschenke richtig und sicher verpacken



(pressrelations) - DHL Paket gibt Verpackungstipps und bietet zertifizierte Versandkartons

Die Weihnachtszeit ist und bleibt Hauptsaison für den Paketversand - im Dezember werden an Spitzentagen doppelt so viele Pakete verschickt wie in anderen Monaten. So auch beim Marktführer in Deutschland, DHL Paket. Damit die Weihnachtsgeschenke nicht nur pünktlich zum Fest unter dem Christbaum liegen, sondern auch unversehrt, bietet DHL Paket allen Kunden Verpackungstipps und Geschäftskunden sogar eine eigene Stelle für Verpackungsprüfung.

"Jedes Paket ist beim Transport Belastungen wie etwa Stößen oder Druck ausgesetzt. Deshalb ist eine gute Verpackung heute ein unerlässlicher Bestandteil des sicheren Pakettransports", betont Wolfgang Kugel, Leiter der DHL Verpackungsprüfstelle in Darmstadt. Von der Verpackungsidee, über die Entwicklung bis hin zum Verpackungsprozess beraten und unterstützen Wolfgang Kugel und seine Kollegen DHL Geschäftskunden bundesweit, um einen bruchsicheren Transport zu gewährleisten.

Die Originalverpackung eignet sich manchmal nicht
Die richtige Verpackung beginnt demnach mit einer geeigneten Außenverpackung. Sie hat die Aufgabe, den Inhalt zu schützen und trägt zudem die für die Beförderung erforderlichen Absender- und Empfängerangaben. Gemeinsam ist allen Außenverpackungen, dass sie keine Hinweise auf den Inhalt geben dürfen und so beschaffen sein sollten, dass sie und der Inhalt nicht beschädigt werden.

"Viele Kunden übersehen häufig, dass die Originalverpackung eines Produkts nicht automatisch versandgeeignet ist", so Wolfgang Kugel. Meistens ist eine neue Außenverpackung - etwa ein entsprechend geprüftes DHL Packset oder ein spezieller Versandkarton - erforderlich, verbunden mit einer zusätzliche Polsterung rund um die Originalverpackung. Damit sich die volle Schutzfunktion der Außenverpackung entfalten kann, muss sie mit der Ware und der Innenverpackung eine Einheit bilden.

Ausreichend polstern


Die Innenverpackung orientiert sich idealerweise immer an dem jeweiligen Inhalt des Pakets. Luftpolsterfolie eignet sich beispielsweise weniger für scharfkantige oder spitze Inhalte und sollte zusätzlich mit Klebeband fixiert werden. Normales Pack- oder Zeitungspapier dient lediglich dem Füllen von Hohlräumen und nicht etwa als alleiniges Polstermaterial.

Bei zerbrechlichen Gegenständen eignen sich hier eher maschinell gefertigte Polster aus Kraftpapier, Rollenwellpappe oder Schaumstoffe. Vor allem technische Geräte - wie etwa Elektrokleingeräte, Spielkonsolen oder Notebooks - sind häufig in der Originalverpackung bereits mit Schaumstoffen gepolstert. Diese Polsterwirkung ist aber für den Paketversand oftmals nicht ausreichend.Empfindliche technische Geräte sollten daher stets für den Transport nochmals in eine feste Außenverpackung mit zusätzlichem Polster verpackt werden.

Grundsätzlich gilt: Je empfindlicher, schwerer und größer ein Versandgut ist, desto stabiler die Außenverpackung und desto stärker die Klebestreifen, mit denen das Paket verschlossen wird. Bereits benutzte und beschädigte Altverpackungen sind generell nicht für den Paketversand geeignet.


Dunja Kuhlmann
Pressesprecherin: DHL Paket/Express Deutschland
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Toyota ist Partner des 'Brigitte Fashion-Event 2011' Schneebruchgefahr in Thüringer Wäldern nimmt zu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316224
Anzahl Zeichen: 3616

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsgeschenke richtig und sicher verpacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z