Alteigentuemer-Klientelgesetz im Haushaltsausschuss beschlossen
ID: 316303
Alteigentuemer-Klientelgesetz im Haushaltsausschuss beschlossen
Das von der schwarz-gelben Koalition eingebrachte 2.
Flaechenerwerbsaenderungsgesetz wurde heute im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags beschlossen. Alle Proteste aus den laendlichen Raeumen der neuen Laender wurden von Schwarz-Gelb ignoriert. Fuer dieses Alteigentuemer-Klientelgesetz stimmten im Ausschuss nicht nur die Koalition, sondern auch die Vertreter der Fraktion Buendnis90/Die Gruenen. Mit diesem Gesetz werden die nicht in der ostdeutschen Landwirtschaft taetigen Alteigentuemer massiv beguenstigt. Sie erhalten ueber den Flaechenerwerb faktisch eine Verdopplung ihrer Ausgleichsleistungen. Zugleich wird es zu einer Verknappung der Verkaufsflaechen bei der BVVG kommen, bei der die ostdeutschen Landwirte hinten runter fallen werden.
Besonders enttaeuschend ist das Verhalten der Gruenen. Sie begruendeten ihre Unterstuetzung dieses ostfeindlichen Gesetzes in einem Antrag damit, dass "der Prozess der Konzentration der landwirtschaftlichen Nutzflaeche in immer groesseren Betrieben und der Entstehung eines neuen Grossgrundbesitzes bisher ungekannten Ausmasses in Ostdeutschland nicht weiter befoerdert wird". Eine solche Diffamierung der ostdeutschen Agrarstrukturen habe ich bisher von noch keiner Fraktion gehoert. Die Landwirtschaft im Osten muss diese unheilige Allianz von Schwarz-Gelb-Gruen als klare Kampfansage werten.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316303
Anzahl Zeichen: 2047
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alteigentuemer-Klientelgesetz im Haushaltsausschuss beschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).