Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 19. Dezember 2010

Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 19. Dezember 2010

ID: 316927
(ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 19. Dezember, um 23.35
Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:

Deutschlands "17. Bundesland" "ttt" über den "Kampf um die
Tiefsee"

In ihrem Buch "Der Kampf um die Tiefsee" zeigt Autorin Sarah
Zierulden Kampf der Menschheit um die letzten Ressourcen. Und die
lagern auf dem noch weitestgehend unerforschten Meeresboden. Dort
werden noch riesige Mengen Öl vermutet, tief unter dem Meeresspiegel.
Wie gefährlich Ölbohrungen in großer Tiefe sind, hat die Explosion
der Ölplattform im Golf von Mexiko gezeigt.

Weniger bekannt ist,dass auch Deutschland an dem Verteilungskampf
beteiligt ist: Vor kurzem hat sich die Bundesrepublik große Areale
mitten im Pazifik gesichert -Wissenschaftler sprechen von
"Deutschlands 17. Bundesland". Hier werden Jahrmillionen alte
Manganknollen, die wertvolle Buntmetalle enthalten, abgebaut. Welche
Folgen es haben wird, wenn wir den Meeresboden nach Rohstoffen
abgrasen, ist umstritten. Der Mensch -und nicht länger die
Naturprozesse-beherrscht inzwischen allumfassend die Erde,so die
These des Journalisten Christian Schwägerl in seinem neuen Buch
"Menschenzeit -zerstören oder gestalten?". Gerade am Beispiel der
Tiefsee werde das deutlich. Im August 2007 rammte Russland eine
Flagge in den Meeresboden der Arktis, wo Geologen riesige Mengen
Rohstoffe vermuten. Wer aber richtet über solche Gebietsansprüche?

Für seine aktuelle Ausgabe sprach "ttt - titel thesen
temperamente" mit Sarah Zierul und befragte den gerade vom
Klimagipfel zurückgekehrten Christian Schwägerl, warum die Menschheit
offenbar nicht in der Lage ist, ihre letzten Rohstoffreserven zu
schützen.

Außerdem bei "ttt":

- Vamp, Diva, Heilige? - Warum die Pop-Ikone Annie Lennox auch mit
einer Weihnachts-CD gegen Aids kämpft


- "Das Leben ist kein Heimspiel" - Der Film über den unglaublichen
Aufstieg der TSG 1899 Hoffenheim
- "Lust und Laster" - Warum für den Philosophen Richard David
Precht die sieben Todsünden nach wie vor aktuell sind
- Der große Bluff - Wie der Schriftsteller William Boyd die
gesamte Kunstwelt blamierte

Moderation: Dieter Moor

Redaktion: Gitta Severloh



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. Dezember 2010 im Ersten DJV fordert Stärkung der Deutschen Welle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316927
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 19. Dezember 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z