WAZ: Notenpresse in größter Not - Kommentar von Thomas Wels

WAZ: Notenpresse in größter Not

- Kommentar von Thomas Wels

ID: 317075
(ots) - Spätestens seit gestern ist klar, dass die
Europäische Währungsunion nicht mehr das ist, was den Deutschen einst
versprochen worden war. Ein Tabubruch jagt den nächsten. Erst stehen
starke Länder für Schuldenmacher ein, weil die Politik die
Stabilitätsverträge ignorierte. Und nun setzt Europa auch noch die
Europäische Zentralbank (EZB) mit einer Kapitalerhöhung instand,
fröhlich weiter Staatsanleihen der Schuldenländer aufzukaufen. Das
ist eine Politisierung der vermeintlich unabhängigen Notenbank, die
sich in großer Not offenbar gedrängt sieht, Staaten und Banken zu
retten, in dem sie Notenpresse anwirft: nichts anders ist im Ergebnis
der Ankauf der Staatsanleihen, die EZB pumpt frisches Geld in die
Märkte. Und sage keiner, das hätte keinen Preis. Wenn das so
weitergeht, droht eine höhere Inflationsrate, und die trifft die
Sparer. Mag sein, dass es aktuell keine Alternativen zu den
Rettungsaktionen gibt. Um so mehr steht die Kanzlerin heute in der
Pflicht, das Abrutschen in die Transferunion wirksam abzubremsen.
Ohne harte Strafen für Schuldenmacher verliert der Euro nicht nur an
Wert, sondern auf Dauer den Rückhalt im Volk.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen müssen noch stärker unternehmerisch denken! Amira Pharmaceuticals gibt die Aufnahme eines oral verfügbaren präklinischen Kandidaten für ein neues LPA-bezogenes Programm bekannt, einen Autotaxin Inhibitor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317075
Anzahl Zeichen: 1438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Notenpresse in größter Not

- Kommentar von Thomas Wels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z