Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Westerwelle
ID: 317078
stützen; durch dick und dünn oder vom Dicken ins Dünne; bemühte
Langeweile oder politisches Vabanquespiel. Wer aus der Spitze wirft
den ersten Stein? Während Hinterbänkler zetern und Wahlkämpfer
zittern, merkt die FDP wieder einmal, dass ihre Erfolge eine Laune
der Zeit sind, ihre Misserfolge dagegen ein Beleg eigener Schwäche.
Westerwelle hat die Liberalen wachgeküsst, sie aus dem politischen
Tiefschlaf erweckt. Das ist sein Verdienst. Der Triumph trägt nur
einen Namen: seinen. Darin liegt die Tragik. Weil damit auch der
Absturz, an dem viele mitwirken, nur ein Gesicht hat: seins.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




SABINE BRENDEL, BRÜSSEL" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU-Gipfel zur Euro-Krise
Rettungsschirm allein reicht nicht
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL">

PETER JANSEN, DÜSSELDORF" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rüttgers fehlt bei der Abstimmung über NRW-Haushalt
Im Stich gelassen
PETER JANSEN, DÜSSELDORF">
Datum: 16.12.2010 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317078
Anzahl Zeichen: 880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Westerwelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).