Märkische Oderzeitung: Liebe Kollegen,
die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über die Kritik von Wohlfahrtsverbänden an der Landesregierung.
ID: 317087
Altenpflegern
Wohlfahrtsverbände in Brandenburg beklagen einen Mangel an
Ausbildungsplätzen in der Altenpflege. Wie die Märkische Oderzeitung
berichtet, gebe es nach Aussagen von Experten von Arbeiter Samariter
Bund und Arbeiterwohlfahrt deutlich mehr Interessenten als freie
Plätze an den staatlich anerkannten Altenpfleger-Schulen.
"Wir würden gern mehr ausbilden, dürfen aber nur wenige
Pflegeschüler an die Schulen schicken", sagte Bärbel Handwerg,
Abteilungsleiterin Altenpflege bei der Arbeiterwohlfahrt Brandenburg
Ost, der Zeitung. "Der Bedarf an Nachwuchs konnte bereits in den
vergangenen Jahren nicht gedeckt werden", so Handwerg. Für 2011 habe
das Land nun die Kapazitäten für die theoretische Ausbildung offenbar
aus Kostengründen noch einmal um 95 Plätze auf jetzt 400 reduziert.
Auch Heidi Freistedt, Geschäftsführerin des Regionalverbands
Barnim des Arbeiter Samariter Bundes, kritisierte die Kürzungen.
"Wir wollen ausbilden, aber das Land hindert uns daran." Sie warnte
vor einem drohenden Pflegenotstand. "Es ist für das Land billiger,
jetzt in die Ausbildung junger Leute zu investieren als später den
Pflegenotstand zu verwalten", sagte sie.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317087
Anzahl Zeichen: 1511
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Liebe Kollegen,
die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über die Kritik von Wohlfahrtsverbänden an der Landesregierung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).