Rheinische Post: Kommentar: "Münster" am Zug

Rheinische Post: Kommentar: "Münster" am Zug

ID: 317100
(ots) - Einmal mehr muss sich der
Verfassungsgerichtshof in Münster mit einer Klage gegen den
NRW-Haushalt befassen. CDU und FDP wollen zudem eine Einstweilige
Anordnung erwirken. Dergleichen hat es noch nie gegeben. Unklar ist,
wie das Gericht darauf reagiert. Es hat Rot-Grün bereits vor etlichen
Jahren verboten, Rücklagen mit Krediten zu finanzieren. Genau das
aber passiert jetzt wieder. Gibt "Münster" dem Antrag statt, dürfte
die Regierung von Hannelore Kraft den Nachtragshaushalt nicht
umsetzen. Zwar könnte Gehälter weiter gezahlt werden, doch
zusätzliche Ausgaben, wie sie für Kitas und Kommunen vorgesehen sind,
wären bis zur endgültigen Klärung nicht möglich. In dieser Situation
wären Neuwahlen denkbar, von denen nach Lage der Dinge aber nur die
Grünen profitieren würden. In der SPD herrscht eher Zurückhaltung.
Kein Wunder: 30 ihrer 67 Abgeordneten sind erst seit Mai im Landtag.
Der Gedanke an risikoreiche Neuwahlen ist für sie wenig verlockend.
Der Vorstoß von CDU und FDP ist in der Sache richtig. Es kann nicht
länger so sein, dass über die Verfassungsmäßigkeit eines Etats erst
dann geurteilt wird, wenn das Haushaltsjahr abgelaufen und der
beklagte Etat längst Schnee von gestern ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Westerwelle isoliert Rheinische Post: Kommentar: Europa braucht Führung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317100
Anzahl Zeichen: 1458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: "Münster" am Zug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z