Rheinische Post: Kommentar: Europa braucht Führung

Rheinische Post: Kommentar: Europa braucht Führung

ID: 317101
(ots) - Man muss nicht Helmut Schmidt heißen, um so wie
der Weise aus Hamburg-Langenhorn über ein Defizit an
Führungspersönlichkeiten in Europa mit Sinn für die großen Fragen der
Zeit zu grübeln. Der Abstieg von Persönlichkeiten mit historischem
Gardemaß zu solchen mit Trippelschritt-Habitus wird an
französisch-deutschen Paarungen deutlich: de Gaulle/Adenauer -
Giscard/Schmidt - Mitterrand/Kohl - und nun - ach, Europa! -
Sarkozy/Merkel. Die letzte raumfüllende Europa-Rede aus deutschem
Mund wurde von Außenminister a.D. Joschka Fischer in der Berliner
Humboldt-Universität gehalten. So wie ein südamerikanischer Bischof
seinen Hamburger Amtsbruder Werner Thissen fragte, warum sich die
Europäer nicht entschiedener zu ihren christlich-abendländischen
Wurzeln bekennen, so muss man fragen: Wo sind in den EU-Kernländern
Frankreich und Deutschland die glühenden Europäer, die andere,
Jüngere vor allem, mit der großen Idee begeistern wollen und können?
Fischer, der schon die europapolitische Wurschtigkeit seines Kanzlers
Schröder schwer ertrug, mahnte Merkel nicht zu Unrecht, ihr
Rendezvous mit der Geschichte nicht "zu versemmeln". Fischer fehlt
die historische Ausbildung, aber nicht die Leidenschaft für
Geschichte. Beides vermisst man bei der Physikerin Merkel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Afghanistan-Abzug der Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2010 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317101
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Europa braucht Führung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z