EU-Gipfel: Lediglich beschraenktes Ergebnis erzielt

EU-Gipfel: Lediglich beschraenktes Ergebnis erzielt

ID: 317679

EU-Gipfel: Lediglich beschraenktes Ergebnis erzielt



(pressrelations) - gebnis des Europaeischen Rates erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Axel Schaefer:

Das zwischen den Staats- und Regierungschefs erzielte Ergebnis war absehbar und bleibt hinter den Erwartungen zurueck.

Bundeskanzlerin Merkel hat mit dem Krisenmechanismus letztlich nur einen Minimalkonsens erzielt. Die eigentliche Aufgabe liegt nach wie vor auf dem Tisch: Es muss mehr Gemeinsamkeiten in der Finanz- und Wirtschaftspolitik der Euro-Staaten geben. Hier erst wird sich erweisen, wie ernst Frau Merkel es wirklich mit Europa und der Stabilitaet des Euro meint. Die Hauptaufgabe einer viel staerkeren Koordinierung in Europa besteht nach wie vor.

Die Bundeskanzlerin war offensichtlich auf dem EU-Gipfel zu keinen weiter gehenden Schritten bereit. Verantwortliche politische Fuehrung sieht anders aus. Auch nach dem Gipfel bleibt die Europapolitik dieser Regierung unklar und findet bei vielen EU-Partner keine Akzeptanz.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 6

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarzer Freitag fuer die ostdeutschen Landwirte Zeuge: Gorleben ist nicht geeignet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317679
Anzahl Zeichen: 1467

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Gipfel: Lediglich beschraenktes Ergebnis erzielt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z