Rheinische Post: Der Papst in Berlin

Rheinische Post: Der Papst in Berlin

ID: 317848
(ots) - Zur Freiheit gehört es, den Papst und das, was
er zu sagen hat, zu ignorieren. Ob solche Entschiedenheit gegenüber
einem der wenigen Großgelehrten unserer Zeit der Erweiterung des
geistigen Horizonts dient, darf bezweifelt werden. Aber jeder hat das
Recht, in seiner Entwicklung zu verharren. Die Verfassungsgrundrechte
zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und zur Meinungsfreiheit
gelten auch für Bundestagsabgeordnete, wenn sie dem
Parlaments-Besucher Benedikt XVI. im September 2011 demonstrativ
Desinteresse bekunden. Gebote der Höflichkeit stehen in keinem
Pflichtenbuch für Volksvertreter. Wäre es anders, müsste man den
Parteigrünen und Gesinnungslinken Christian Ströbele für einen
sonderbar Pflichtvergessenen halten. Ströbele steht exemplarisch für
eine Gruppe von gestrigen, gedanklich unbeweglichen SPD- und
Grünen-Abgeordneten, denen es frei nach Einstein wohl leichter fiele,
ein Atom zu spalten als ihre anti-päpstlichen Vorurteile. Benedikt,
das lehrt nicht zuletzt sein jüngstes Interview-Buch, besitzt
genügend Verstand und Herz, die Irrungen und Wirrungen von Ströbele
und Co. als Zeitgeist-Erscheinungen einzuordnen. Und wer diesen
Zeitgeist heiratet, ist bekanntlich schnell verwitwet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: NRW verstärkt Kampf gegen Verkehrskollaps / Verkehrsminister Harry Voigtsberger kündigt Aufbau neuer Verkehrszentrale an Rheinische Post: Schein-Erfolg in Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317848
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Papst in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z