Rheinische Post: Kommentar: Schule und Uni

Rheinische Post: Kommentar: Schule und Uni

ID: 317869
(ots) - Dass gut gemeint nicht gut gemacht sein muss,
zeigt der neue Vorstoß des NRW-Schulministeriums: Es wirbt dafür, bis
zu zwei Oberstufen-Klausuren in modernen Fremdsprachen durch
mündliche Prüfungen zu ersetzen. Der praktische Aufwand dürfte immens
sein. Lehrer berichten, Kollegen der Sekundarstufe I hätten bis zu
zwei Tage gebraucht, eine Klasse mündlich durchzuprüfen. Dass
Oberstufenkurse eher kleiner und dass Gruppenprüfungen möglich sind,
lindert das Problem nur etwas; eine Netto-Mehrbelastung der Lehrer
dürfte bleiben. Es ist kein Zufall, dass von der bereits bestehenden
Möglichkeit wenig Gebrauch gemacht wird. Die Vorbereitung auf Beruf
und Studium steht in der Argumentation des Ministeriums ganz oben.
Zweifellos ist genau das die ureigene Aufgabe des Gymnasiums. Um aber
selbstständiges Arbeiten einzuüben, gibt es schon heute Referate,
Facharbeiten, Gruppenprojekte. Das Problem ist grundsätzlicher: Mit
dem Einzug von Bachelor und Master hat sich das Hochschulstudium
massiv verschult; damit ist für das Erlernen von
Eigenverantwortlichkeit und wissenschaftlichen Grundlagen weniger
Zeit als früher. Es wäre ein Denkfehler, die Korrektur dieses
Missstands dem Gymnasium aufzubürden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317869
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Schule und Uni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z