Kölner Stadt-Anzeiger: Gasofen möglicherweise Ursache für Explosion in Brühl

Kölner Stadt-Anzeiger: Gasofen möglicherweise Ursache für Explosion in Brühl

ID: 317894
(ots) - Brühl. Die Ursache der Explosion des Wohnhauses in
Brühl, bei der vor einer Woche drei Menschen starben, ist
möglicherweise gefunden. Nach Informationen des "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) verdichten sich die Anzeichen, dass
die verheerende Explosion durch austretendes Gas ausgelöst worden
ist. Offenbar befand sich unter den Gegenständen, die Experten der
Kriminalpolizei Hürth und ein Sachverständiger am Unglücksort
sicherstellten, auch ein Katalytofen. Diese Öfen werden heutzutage
mit Flüssiggas wie Propan befeuert. Propangas ist schwerer als Luft.
Katalytöfen dürfen daher nicht in Kellerräumen verwendet werden, denn
aus undichten Anschlüssen austretendes Gas sammelt sich am Boden und
bildet mit Luft ein explosives Gemisch. Ein kleiner Funken genügt
dann, eine Explosion auszulösen. "Einiges deutet darauf hin", so ein
Kripobeamter zum "Kölner Stadt-Anzeiger", dass ein solcher
Zusammenhang die Ursache des Unglücks ist.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kunstagentur Bild & Raum bei NRW.TV Märkische Oderzeitung: Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 22:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317894
Anzahl Zeichen: 1215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Gasofen möglicherweise Ursache für Explosion in Brühl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z