Studenten der Karlshochschule planen ihre Projekte mit der PM-Software von Can Do

Studenten der Karlshochschule planen ihre Projekte mit der PM-Software von Can Do

ID: 318337

Can Do schult Studenten der Karlshochschule im Umgang mit der Projektmanagement-Software / Rege Teilnahme der Studierenden an der Einführungs-Veranstaltung



Can Do GmbH - Lösungsanbieter für ProjektmanagementCan Do GmbH - Lösungsanbieter für Projektmanagement

(firmenpresse) - München/Karlsruhe, 20. Dezember 2010. Can Do hat die Studenten der Karlshochschule International University, Karlsruhe, im Bereich computergestütztes Projektmanagement geschult. Rund 100 Studenten nahmen an der Einführungsveranstaltung teil, in der die Grundfunktionalitäten des Planungs-Tools Can Do Project Intelligence vorgestellt wurden. Sie übernehmen im Rahmen ihres Studiums reale Fälle von Unternehmen aus der Privatwirtschaft sowie der öffentlichen Hand und werden dabei von Mentoren aus der Wirtschaft unterstützt. Die Münchner Can Do GmbH unterstützt diesen praxisorientierten Ansatz der Karlshochschule und stellt ihre Projektmanagement-Software kostenlos zur Verfügung und schult die Studenten auch unentgeltlich.

Die Studiengänge an der Karlshochschule verfolgen eine weitgehende Integration von Theorie und Praxis. Entsprechend sehen die sieben Bachelorstudiengänge mehrere Unternehmensprojekte vor. Im laufenden Semester werden die Studenten beispielsweise gemeinsam mit dem Förderverein Deutsche Schule Kamerun ein Kommunikationsprojekt durchführen, mit der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe ein Festival konzipieren und umsetzen.

„Auch in diesem Jahr sind unsere Studentinnen und Studenten an den unterschiedlichsten Projekten beteiligt. Wir sind sehr froh und stolz über die Unterstützung, die wir von der Privatwirtschaft und von öffentlichen Einrichtungen erhalten. Dadurch können unsere Studenten während des Studiums vielseitige und wertvolle Praxiserfahrungen gerade im Bereich Projektmanagement sammeln“, sagt Prof. Stephan Sonnenburg, Dekan der Fakultät „Service Industries“ und Leiter des Studiengangs „Kunst- und Kulturmanagement“.

Die Projektmanagement-Software von Can Do zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie branchenübergreifend einsetzbar. Darüber hinaus kann sie intuitiv angewandt werden. Die Studenten der Karlshochschule sind bereits nach einer kurzen Schulung in der Lage, ihre Projekte mit der Software von Can Do zu planen und zu steuern.



Über die Karlshochschule
Die Karlshochschule International University ist eine private Hochschule in Trägerschaft einer gemeinnützigen Stiftung und der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Sie zeichnet sich durch die internationale Ausrichtung ihrer Studiengänge mit hohem Praxisanteil aus. In kleinen Gruppen werden die Studierenden durch Experten aus Wirtschaft, Kultur und Politik auf eine Karriere in der globalisierten Welt vorbereitet. Die Bachelorstudiengänge ‚International Business‘, ‚Interkulturelles Management und Kommunikation‘, ‚Internationales Marketing‘, ‚Internationales Tourismusmanagement‘, ‚Messe-, Kongress- und Eventmanagement‘, ‚Kunst- und Kulturmanagement‘ sowie ‚Energiemanagement‘ werden ab dem dritten Semester überwiegend auf Englisch unterrichtet. Unterrichtssprache des Masterstudiengangs ‚Leadership‘ ist Englisch.


Kontakt
Karlshochschule
International University
Prof. Dr. Stephan Sonnenburg
Karlstraße 36 - 38
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 721 1303-500
E-Mail: info@karlshochschule.de
www.karlshochschule.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Münchner Can Do GmbH (www.candoprojects.de) hat mit Can Do Project Intelligence eine Projektmanagement-Software von besonderer Leistungsstärke entwickelt. Das Tool zeichnet sich aus u.a. durch ein effizientes Ressourcenmanagement, seine leichte Bedienbarkeit, eine schnelle und unkomplizierte Implementierung, eine realistische Projektsteuerung sowie ein Reporting-System und Funktionen zur Risikokontrolle. Darüber hinaus bietet die Software zahlreiche Funktionen zum Management von Projektportfolien. Das Multi-Projektmanagement-Tool von Can Do bietet für Unternehmen einen echten Mehrwert - unabhängig von Branche, Plattform oder Größe.

Auf Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Toshiba Europe, Swarovski, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, das Fraunhofer Institut Magdeburg, die IHK Berlin oder die Stadt Wien. Can Do gewann den „Battle of Tools 2010“ des PMI Chapter Austria, erhielt 2008 den Exportpreis Bayern und wurde in den Jahren 2007 und 2008 mit dem IT-Innovationspreis der Initiative Mittelstand in der Kategorie ERP ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Can Do GmbH
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (0)89 / 512 65-100
E-Mail: info(at)candoprojects.com
www.candoprojects.de



PresseKontakt / Agentur:

Can Do GmbH
Christian Schneider
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (0)89 / 512 65-101
E-Mail: c.schneider(at)candoprojects.com
www.candoprojects.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Andasa Firefox Add-On für Mac: Automatische Bargeldbonus-Vergütung für jeden Online-Einkauf Termine für Nastran, Adams und Marc User Meetings 2011
Bereitgestellt von Benutzer: CanDoGmbH
Datum: 20.12.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318337
Anzahl Zeichen: 3343

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studenten der Karlshochschule planen ihre Projekte mit der PM-Software von Can Do"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Can Do GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Can Do GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z