Terminhinweis 30. Dezember: Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzenüber Angriffe auf die Pressefreiheit 2010
ID: 318521
während ihrer Arbeit oder wegen ihres Berufs getötet, 1.456 wurden
tätlich angegriffen oder bedroht und 573 festgenommen. 570 Medien
wurden zensiert und in 60 Ländern stand das Internet unter
regelmäßiger Überwachung.
Wie sieht die Situation im Jahr 2010 aus?
Am 30. Dezember 2010 veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG)
eine ausführliche Bilanz der Angriffe auf die Pressefreiheit im Jahr
2010. Darin analysiert die Medienrechtsorganisation Fälle von
getöteten, festgenommenen, attackierten, entführten und geflohenen
Journalisten und Bloggern. Darüber hinaus zieht ROG eine Bilanz der
weltweiten Zensurmaßnahmen gegen Print-, Hörfunk- und TV-Medien sowie
der Sperrungen von Websites.
Die Veröffentlichung der Jahresbilanz erfolgt per Versand über den
ROG-Presseverteiler und wird gleichzeitig auf der ROG-Website
www.reporter-ohne-grenzen.de präsentiert.
Pressekontakt:
Reporter ohne Grenzen
Anja Viohl
Pressearbeit
presse@reporter-ohne-grenzen.de
www.reporter-ohne-grenzen.de
T: +49 (0)30 202 15 10 - 16
Mobil: 0157 84 74 09 22
F: +49 (0)30 202 15 10 - 29
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2010 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318521
Anzahl Zeichen: 1327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Menschenrechte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminhinweis 30. Dezember: Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzenüber Angriffe auf die Pressefreiheit 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reporter ohne Grenzen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).