DGAP-News: HPI AG Hoechst Procurement Intl.übernimmt den IT-Procurement Spezialisten 3KV

DGAP-News: HPI AG Hoechst Procurement Intl.übernimmt den IT-Procurement Spezialisten 3KV

ID: 318960
(firmenpresse) - DGAP-News: HPI AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Prognoseänderung
HPI AG Hoechst Procurement Intl.übernimmt den IT-Procurement
Spezialisten 3KV

21.12.2010 / 08:55

---------------------------------------------------------------------

HPI AG Hoechst Procurement Intl.übernimmt den IT-Procurement Spezialisten
3KV

HPI AG Hoechst Procurement Intl. erweitert seine Wertschöpfungskette um das
Geschäftsfeld IT-Procurement Services

HPI Hoechst Procurement Intl. Unternehmensgruppe hebt damit ihr Umsatzziel
für 2011 auf 50 Millionen Euro an

München, 21. Dezember 2010: Der im Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte Einkaufs- und Prozessdienstleister HPI AG Hoechst
Procurement Intl. (CEW3)übernimmt 100 Prozent der Anteile am Münchner
IT-Procurement Spezialisten 3KV GmbH. Die Kaufpreisfinanzierung durch die
HPI AG Hoechst Procurement Intl. erfolgt aus einer Mischung aus Earn-out,
Fremdkapital sowie Aktien. Damit wird der Barmittelbestand des Unternehmens
bewahrt.Über den genauen Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das 1996 gegründete IT-Procurement-Unternehmen 3KV ist ein internationaler
Einkaufsdienstleister für hochwertige Netzwerk- und Security-Produkte sowie
Serverlösungen im Hochsicherheitsbereich. Die Produkte der 3KV machen
IT-Netzwerke intelligenter, schneller und sicherer. Das Unternehmen hat
sich auf Beschaffungsdienstleistungen im Bereich von Cisco-, Hewlett
Packard-, Juniper- und Enterasys-Produkten fokussiert. Projektgeschäft mit
Behörden, Ministerien und bekannten Unternehmen in Deutschland sowie
internationale Beschaffungsaufträge bilden das Geschäftsmodell der 3KV.
Beim Projektgeschäft wird eng mit namhaften deutschen Systempartnern
zusammengearbeitet, die für die Systeminstallation beim Kunden zuständig
sind. 3KV rechnet für 2010 mit einem Jahresumsatz von rund 21 Millionen


Euro. Die EBIT-Marge liegt bei 2-3 Prozent.

Der Firmengründer der 3KV, Falk Raudies, gilt als einer der
professionellsten Kenner im deutschen IT-Markt mit fast 20 Jahren
Berufserfahrung. Er wird die Geschäftsführung der 3KV weiterhin wahrnehmen
und darüber hinaus als einer von drei Bereichsvorständen der HPI AG eine
Top-Führungsposition einnehmen. Hierbei wird er für den neuen
Geschäftsbereich 'IT-Einkaufsdienstleister' des HPI Hoechst Procurement
Intl. Konzern verantwortlich zeichnen.

Falk Raudies, Geschäftsführer 3KV: 'Durch dieÜbernahme seitens der HPI AG
ist die 3KV eingebettet in eine starke Gemeinschaft von
Einkaufsdienstleistern in verschiedenen Industriesegmenten. Gemeinsam
können wir nun die 3KV zukünftig noch dynamischer und erfolgreicher zu
weiterem Wachstum führen.'

'Die HPI Hoechst Procurement Intl. AG hat zwei Unternehmensübernahmen in
den nächsten Monaten versprochen, das ist die erste davon. 3KV ist für HPI
ein starker Partner und eine sinnvolle strategische Ergänzung.
Einkaufsdienstleistungen im IT-Sicherheitsbereich unterstützen unseren
Wachstumspfad wirkungsvoll. Der IT-Sicherheitsbereich ist das
Wachstumsthema Nummer 1 im IT-Markt - gemäßeiner Studie des
IT-Bundesverbandes BITKOM.' so Michael Negel, CEO der HPI AG Hoechst
Procurement Intl.

Nach dem Vollzug derÜbernahme von 3KV plant der Vorstandsvorsitzende für
das Geschäftsjahr 2011 die Fortsetzung seiner Erfolgsstrategie konzernweit
mit einer Steigerung des Umsatzes auf rund 50 Millionen Euro und einem EBIT
von mindestens 1,3 Millionen Euro. Das Nettoergebnis soll rund 900 TEUR
betragen. Das entspricht aus heutiger Sicht einem EPS von 0,162 Euro. Somit
wird die Umsatz- und Ergebnisprognose deutlich angehoben.

Unternehmensprofil 3KV GmbH
Die 3KV GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Konzeption, Implementierung
und Erweiterung ihrer Beschaffungsprozesse im IT-Umfeld mit Schwerpunkt auf
aktive und passive Netzwerkinfrastruktur, sowie Server und Security
Lösungen, vor allem im Hochsicherheitsbereich.

Gegründet wurde die 3KV GmbH im Jahr 1996 und hat ihren Hauptsitz in
Krailling bei München mit weiteren Standorten in Frankfurt am Main, Buseck
(Giessen) und London (UK). Mit insgesamt 2500 qm Lagerfläche bietet das
Team von 3KV neben einer erstklassigen Logistik seinen mehr als 2.000
nationalen und internationalen Kunden technische und kaufmännische
Mehrwertdienstleistungen. Diese umfassen technische Beratungsleistungen bei
der Auswahl von Produkten, Professional Services für die Implementierung
komplexer IT-Infrastrukturen sowie kaufmännische Procurement-Services.

Unternehmensprofil HPI AG
Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist der in Europa führende
börsennotierte Einkaufs- und Prozessdienstleister mit hoch spezialisierten
Branchen Know-how. Der Erfolg der HPI AG basiert auf einer langjährigen
Expertise als Procurement Dienstleister in den Branchen Automotive-,
Aerospace/ Defence-, Chemie- und Pharmaindustrie, Automatisierung,
Maschinenbau, Telecom- und Consumerindustrie. Damit ist HPI
branchenunabhängig und breit aufgestellt. HPI bietet den Kundenüber
e-Commerce-Webplattformen aber auchüber konventionelle Einkaufsberatung
erhebliche Preisvorteile bei elektronischen Bauelementen,
elektrotechnischen Produkten, Chemikalien, Pharmagrundstoffen sowie
Produktionstechnik. Mit einem betreuten Einkaufsvolumen vonüber 4
Milliarden Euro, rund 800 Kunden, 4.000 verhandelten Verträgen undüber 150
Mitarbeitern ist HPI Europas größter unabhängiger Dienstleister für
strategisches Beschaffungsmanagement.

Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden alles aus einer Hand - vom
kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing) -
anzubieten.

Die globale Präsenz der HPI Hoechst Procurement Intl.-Gruppe an 19
Standorten - davon 12 in Europa, 3 in Nordamerika und 4 in Asien - bietet
den Kunden nachhaltige Einsparungs-, Qualitäts- und Kostenpotentiale. In
enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden stärkt HPI die Rolle des Einkaufs als
Wertschöpfungstreiber im Unternehmen. Damit schafft die HPI AG einen
Mehrwert für seine Kunden und Aktionäre.

Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Freiverkehr
der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

* * *

Kontakt:

HPI AG
Michael Negel
(Vorstand)
Joseph-Wild-Str. 20
D-81829 München (Munich)
Tel.: +49 (89) 9971 - 1500
Fax: +49 (89) 9543 993 10
michael.negel@HPI-AG.com
www.HPI-AG.com

Investor Relations
Susan Hoffmeister
CROSSALLIANCE communication GmbH i.G.
Tel: 089 89827227
sh@crossalliance.de


Ende der Corporate News


21.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


107151 21.12.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ÖKOWORLD holt weiteren Finanzmarktanalysten an Bord / Tobias Geyer verstärkt seit dem 1. November 2010 das Analysten-Team in Luxemburg (mit Bild) DGAP-News: EHLEBRACHT AG - OLG Hamm weist anhängige Beschwerden bzgl. der Neubesetzung des Aufsichtsrats zurück - Amtierender sechsköpfiger Aufsichtsrat der EHLEBRACHT AG damit abschließend gerichtlich bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.12.2010 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318960
Anzahl Zeichen: 7905

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HPI AG Hoechst Procurement Intl.übernimmt den IT-Procurement Spezialisten 3KV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Original-Research: HPI AG (von GBC AG): Kaufen ...

Original-Research: HPI AG - von GBC AG Aktieneinstufung von GBC AG zu HPI AG Unternehmen: HPI AG ISIN: DE000A0JCY37 Anlass der Studie: Researchstudie Anno Empfehlung: Kaufen Kursziel: 1,75 Euro Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2014 Letzte Ratingän ...

Original-Research: HPI AG (von Sphene Capital GmbH): Buy ...

Original-Research: HPI AG - von Sphene Capital GmbH Aktieneinstufung von Sphene Capital GmbH zu HPI AG Unternehmen: HPI AG ISIN: DE000A0JCY37 Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 24.10.2013 Kursziel: EUR 2,90 Kursziel auf Sicht von: 12 ...

Alle Meldungen von HPI AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z