Ein Jahr der Medikamenteninnovationen

Ein Jahr der Medikamenteninnovationen

ID: 319136

Ein Jahr der Medikamenteninnovationen



(pressrelations) - (vfa). "Wirksamer, zuverlässiger, mit weniger Nebenwirkungen - auch 2010 haben forschende Pharma-Unternehmen wieder zahlreiche Neuerungen auf den Markt gebracht. Viele Patienten bekommen dadurch nun eine verbesserte Therapie." Das erklärte Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa), heute in Berlin. "24 Medikamente enthalten neue Wirkstoffe, mit denen vielen Patienten besser als bisher geholfen werden kann, beispielsweise bei Vorhofflimmern und bei einigen Krebsarten."

Sechs Medikamente mit neuen Wirkstoffen dienen der Behandlung seltener Erkrankungen, etwa des Osteosarkoms - einer Form von Knochenkrebs - oder Blutplättchenmangel. Als selten gelten Krankheiten, wenn weniger als einer von 2.000 EU-Bürgern daran leidet.

Zwei dieser Präparate mit neuen Wirkstoffen stammen aus Industrielabors in Deutschland: Das eine lindert starke chronische Schmerzen, das andere dient der Behandlung der schweren chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit (COPD).

Die 24 Medikamente mit neuen Wirkstoffen, die 2010 auf den Markt kamen, verteilen sich auf die folgenden Gebiete: Herz-Kreislauf-Krankheiten (3 Präparate), Krebs (3), Krankheiten des Nervensystems (3), diagnostische Bildgebung (3), Infektionskrankheiten (2), Knochenerkrankungen (2), Stoffwechselkrankheiten (2), Allergien (1), Atemwegserkrankungen (1), hämatologische Erkrankungen ohne Krebs (1), Krankheiten des Verdauungstraktes (1), urologische Erkrankungen (1), Fruchtbarkeitsstörungen (1). Eine Grafik und eine Tabelle dazu finden sich unter: http://www.vfa.de/pm20101221

Neue Medikamente auf Basis bewährter Wirkstoffe

2010 haben Pharma-Unternehmen zudem mehr als ein Dutzend Präparate eingeführt, bei denen bewährte Wirkstoffe auf neue Weise zum Einsatz kommen: So muss ein Medikament gegen Prostatakrebs dank neuer Verarbeitung nur noch zweimal statt viermal jährlich injiziert werden. Ein Medikament gegen Bluthochdruck kann als Trinklösung nun auch von jungen Patienten ab sechs Jahren eingenommen werden. Gegen Bluthochdruck und Diabetes kamen Präparate mit kombinierten Wirkstoffen heraus, die bisher einzeln eingenommen werden mussten.



Yzers Fazit: "Wieder haben sich die forschenden Pharma-Unternehmen mit ihren Neueinführungen auf die Behandlung schwerer Krankheiten konzentriert. Für jedes Medikament haben sie im Schnitt 12 Jahre Forschung und Entwicklung und 800 Millionen US-Dollar aufgewendet. Patienten haben davon allerdings nur etwas, wenn die neuen Medikamente sie auch erreichen. Nach wie vor ist die Innovationsgeschwindigkeit in Deutschland im internationalen Vergleich leider gering".


Wenn Sie weitere Informationen wünschen:

Dr. Rolf Hömke
Tel: +49 30 20604-204
Fax: +49 30 20604-209
r.hoemke@vfa.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NSA erhält TÜV-Zertifikat für Rauchfrei ins neue Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319136
Anzahl Zeichen: 3123

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahr der Medikamenteninnovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir stehen mitten in einer Therapierevolution! ...

Zur aktuellen Diskussion um neue Krebstherapien sagt Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des vfa: "In der Krebstherapie stehen wir mitten in einer Therapierevolution! Ihre Chancen sollten wir nutzen und sie nicht abwürgen, bevor sie rich ...

Neue Medikamente 2015: wichtige Fortschritte ...

"2014 war ein bedeutendes Jahr für die Medizin; und für 2015 zeichnen sich weitere wichtige Fortschritte für viele Patienten und Patientinnen ab, dank der Arzneimittelentwicklung forschender Pharma-Unternehmen". Das kündigte Birgit F ...

Alle Meldungen von Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z