Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: doppelt so viele Empfänger wie vor 15 Jahren
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: doppelt so viele Empfänger wie vor 15 Jahren
(pressrelations) - WIESBADEN - Die Zahl der Empfänger von Eingliederungshilfe für behinderte Menschen hat sich seit 1994 verdoppelt: Bezogen im Jahr 1994 in Deutschland etwa 360 000 Menschen entsprechende Leistungen, waren es in 2009 rund 725 000 Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen 1994 somit 4 von 1 000 Einwohnern mit einem durchschnittlichen Alter von 30 Jahren die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen in Anspruch. Fünfzehn Jahre später erhielten 9 von 1 000 Einwohnern diese Hilfe. Ihr Durchschnittsalter lag bei 33 Jahren.
Weitere Auskünfte gibt:
Antje Lemmer,
Telefon: (0611) 75-8157,
www.destatis.de/kontakt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319292
Anzahl Zeichen: 923
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: doppelt so viele Empfänger wie vor 15 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Produktion im Produzierenden Gewerbe
Juli 2025 (real, vorläufig):
+1,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
+1,5 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)
Juni 2025 (real, revidiert):
-0,1 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) ...
- Im Inland produzierte Strommenge wegen Anstieg um rund 10 % bei fossilen Energieträgern insgesamt nahezu unverändert zum Vorjahreszeitraum
- Stromerzeugung aus Windkraft geht wegen schwacher Windverhältnisse um rund 18 % zurück, Stromproduktio ...
Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025
130,2 Milliarden Euro
-0,6 % zum Vormonat
+1,4 % zum Vorjahresmonat
Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025
115,4 Milliarden Euro
-0,1 % zum Vormonat
...