Studentenwettbewerb zur virtuellen Produktentwicklung ausgeschrieben
ID: 319507
Professur Montage- und Handhabungstechnik richtet Studentenwettbewerb und Sächsisches Simulationsanwendertreffen SAXSIM an der TU Chemnitz aus
Chemnitz ist der einzige deutsche Austragungsort dieses jährlichen überregionalen Wettbewerbs für Studenten der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen. Der Wettbewerb findet bereits in den USA, Japan, Israel und Österreich erfolgreich mit Unterstützung des Anbieters von Softwarelösungen für die Produktentwicklung PTC (Parametric Technology Corporation) statt.
Im Mittelpunkt des Wettbewerbs unter dem Motto "Virtuelle Produktentwicklung mit Pro/ENGINEER und Mathcad" stehen z. B. folgende Themenbereiche:
•Simulation, Berechnung, Optimierung
•Interkonnektivität/Austausch von Simulationsdaten
•FEM - Berechnungen
•Durchführbarkeits-, Empfindlichkeits- und Optimierungsstudien
•Kinematische Simulation
•Dynamische Simulation
•DAO (Design Animation Option)
•Bewegungssimulation
•Digitale Mock Up
•Toleranzanalysen
Der Studentenwettbewerb und das Sächsische Simulationsanwendertreffen SAXSIM am 18. und 19. April 2011 werden zum dritten Mal von Prof. Dr.-Ing. Maik Berger, Professor für Montage- und Handhabungstechnik der TU Chemnitz, durchgeführt.
Die bis Mitte März 2011 eingereichten Konstruktionsprojekte werden dann von einer Fachjury unter Leitung von Maik Berger bewertet. „Die ersten drei Platzierten erhalten neben Preisgeldern im Gesamtwert von 1.000 Euro auch die Möglichkeit, ihre Projekte vor einem Fachpublikum im Rahmen des 3. Sächsischen Simulationsanwendertreffens SAXSIM am 18. und 19. April 2011 zu präsentieren“ erläutert der Professor das Verfahren des Wettbewerbs.
Wettbewerb und Anwendertreffen werden neben PTC von den Vertriebspartnern aristos Engineering Services & Solutions und ASCOTA-IT GmbH fachlich sowie von der P3N MARKETING GMBH organisatorisch unterstützt.
Detaillierte Informationen zu Anmeldung, Ablauf, Projektumfang und den erforderlichen Projektunterlagen finden interessierte Studenten die im CAD-Bereich oder Simulationsumfeld tätig sind unter www.saxsim.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Professur Montage- und Handhabungstechnik an der TU Chemnitz
Prof. Dr.-Ing. Maik Berger
Telefon: +49 371 531-32841
Fax: + 49 371 531-23339
E-Mail: maik.berger(at)mb.tu-chemnitz.de
www.saxsim.de
P3N MARKETING GMBH
Dr. Ina Meinelt
Geschäftsführerin
Schubertstraße 1
08058 Zwickau
Tel.: + 49 375 3532953-0
Fax: + 49 375 3532953-9
E-Mail: ina.meinelt(at)p3n-marketing.de
www.p3n-marketing.de
Datum: 21.12.2010 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319507
Anzahl Zeichen: 2580
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ina Meinelt
Stadt:
Zwickau
Telefon: +49 375 3532953-0
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 709 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studentenwettbewerb zur virtuellen Produktentwicklung ausgeschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P3N MARKETING GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).