Rheinische Post: Goldenes Jahrzehnt
Kommentar Von Birgit Marschall
ID: 319585
Bundeswirtschaftsminister so kurz vor Weihnachten besonders schöne
Wortgeschenke verteilen möchte. Doch Rainer Brüderle wiederholt nur,
was Fachleute schon lange für möglich halten: Deutschland könnte am
Beginn eines "Jahrzehnts der Arbeitnehmer" stehen. Vollbeschäftigung
ist keine Illusion mehr, sondern ein realistisches Szenario für das
Jahr 2015. Da qualifizierte Arbeitskräfte bei anhaltend guter
Konjunktur und sinkender Erwerbsbevölkerung knapp und knapper werden,
winken ihnen satte Einkommenssteigerungen. Schon wollen Großkonzerne
wie Bosch, Siemens oder Porsche Tariflohnerhöhungen, die erst im
April 2011 vorgesehen sind, um zwei Monate vorziehen. Steigende
Einkommen stützen den privaten Konsum - und der wiederum stimuliert
das Wachstum. Der Vorwurf, Deutschland lebe allein vom Export und
kaum von der Inlandsnachfrage, dürfte sich bald erübrigen. Allein das
Ausland könnte die schöne neue Zeit trüben. Ohne die gefährlich
schwelende Schulden- und Bankenkrise im Euro-Raum und die
Fragezeichen-Konjunktur in den USA stünde dem kleinen neuen
Wirtschaftswunder nichts mehr entgegen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Kommentar Von Frank Vollmer" alt="Rheinische Post: Löhrmanns Erfolg
Kommentar Von Frank Vollmer">

Ungarns Rechtsregierung hebelt die Pressefreiheit aus">
Datum: 21.12.2010 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319585
Anzahl Zeichen: 1388
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Goldenes Jahrzehnt
Kommentar Von Birgit Marschall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).