Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema "Hilfe aus Fernost":

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema "Hilfe aus Fernost":

ID: 319587
(ots) - Hat China einen Narren am Euro gefressen oder
warum will das Land den EU-Staaten dabei helfen, ihre Währung zu
stabilisieren? Nun: So ganz uneigennützig kommt dieses Hilfsangebot
nicht. China hat im Sommer Japan als zweitgrößte Volkswirtschaft der
Welt abgelöst. Entwickelt das Land sich weiter so rasant wie es
einige Experten prognostizieren, wird es spätestens in zehn Jahren an
der Spitze dieser Liste stehen - vor den USA. China weiß, dass es den
Gipfel nicht ohne Hilfe erklimmen kann. Es braucht Partner: stabile,
weil politische berechenbare, und verlässliche, weil zahlungsfähige
Länder, die sein Wirtschaftssystem im besten Fall als Marktwirtschaft
anerkennen. Die Mitglieder der Europäischen Union sträuben sich
bislang zu Recht dagegen. Ein weiterer Grund, warum China sich
anbietet: Mit etwa 2,7 Billionen Dollar verfügt das Land über die
größten Währungsreserven der Welt. Das Geld hat es auch in Euro
investiert. Sollte sich die Krise der Währungszone ausbreiten, ohne
dass ein Gegenmittel gefunden wird, müsste China um den Wert dieser
Anlagen fürchten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Unnötiger Stress, Kommentar von Bernd Wittkowski zu neuen Bankenstresstests DGAP-News: PSI veräußert den Bereich Telekommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2010 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319587
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema "Hilfe aus Fernost":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z