food-monitor mit neuer Suchmaschine zu Lebensmittelzusatzstoffen (E-Nummern) in Volltextsuche
ID: 31996
Aufschlussreicher Einblick in die "Hexenküche" der Lebensmittelchemie
Über die Volltextsuche werden einfache Definitionen von Zusatzstoffen bzw. deren E-Nummern ebenso erfasst, wie weitergehende ernährungswissenschaftliche Informationen oder Gutachten und Studien zur Verwendung oder zu gesundheitlicher Verträglichkeit. Bei der Zusammenstellung der erfassten Webseiten wurde bewusst Wert gelegt auf die Darstellung unterschiedlicher Positionen. Die Suche erfolgt in Dokumenten von 17 qualifizierten Webseiten aus den Bereichen Bio und Ökolandbau, Lebensmittelwirtschaft, öffentliche Einrichtungen in Deutschland sowie auf EU-Ebene und Verbraucherschutz (vergl. unten stehende Übersicht).
Sowohl dem ratsuchenden Verbraucher als auch dem fachlich versierten Ernährungsberater oder Food-Journalisten wird über die Vielfalt der Informationen ein aufschlussreicher Einblick in die "Hexenküche" der Lebensmittelchemie gewährt.
Die Suchfunktion ist von jeder Seite im Ernährungsportal von food-monitor über die Navigation zu erreichen: http://www.food-monitor.de
Direkter Link: http://www.food-monitor.de/lebensmittelzusatzstoffe/index.htm
Die Volltextsuche erfasst die Dokumente auf den Webseiten folgender Anbieter:
Bio, Ökolandbau
o ökolandbau.de - Das Informationsportal. Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
o Öko-Test
Lebensmittelwirtschaft
o BLL - Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V.
Öffentliche Einrichtungen Deutschland
o Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
o Bundesinstitut für Risikobewertung
o Bundesministerium der Justiz
o Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
o Institut für Ernährungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität
Öffentliche Einrichtungen Europa
o efsa - European Food Safety Authority
o Europäische Kommission
o Europäisches Parlament
o Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Verbraucherinformation
o aid infodienst, Verbraucherschutz Ernährung Landwirtschaft e.V.
o Europäisches Verbraucherzentrum
o Quarks - WDR Fernsehen
o Transgen - Bundesverband Verbraucher Initiative e.V.
o was wir essen . Alles über Lebensmittel
o zusatzstoffe-online.de - Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jürgen Baums
Herausgeber food-monitor
Agentur Baums GmbH, Eichendorffstr. 7, D 47906 Kempen
Tel. 0 21 52 - 988 982, Fax 0 21 52 - 914 280
redaktion(at)food-monitor.de, http://www.food-monitor.de
Geschäftsführer: Jürgen Baums, HRB 6170 Krefeld , Ident-Nr. DE 186577768
food-monitor: Portal mit Suchmaschine und Pressedienst für Ernährung, Food, Lebensmittelqualität und Verbraucherpolitik.
redaktion(at)food-monitor.de
Datum: 01.07.2007 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 31996
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 673 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"food-monitor mit neuer Suchmaschine zu Lebensmittelzusatzstoffen (E-Nummern) in Volltextsuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
food-monitor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).